Leonard Stalljohann feiert Doppelsieg!
Judo Giants Ibbenbüren erfolgreich bei Westfalen Open in Lippetal

Am vergangenen Wochenende reisten insgesamt 20 Kämpferinnen und Kämpfer der Judo Giants Ibbenbüren nach Lippetal zu den Westfalen Open. In den Altersklassen U13, U15 und U18 wurde am Samstag und Sonntag um die begehrten Medaillen gerungen, hierbei konnten sich die Giants ganze dreizehn Mal auf dem Siegertreppchen platzieren.

Besonders herausragend präsentierte sich Leonard Stalljohann. Als ältester Jahrgang durfte er sowohl am Samstag in der Altersklasse U13 als auch am Sonntag in der Altersklasse U15 starten. In der Gewichtsklasse -40 kg präsentierte er sich am Samstag in der jüngeren Konkurrenz gewohnt selbstsicher und erreichte durch drei vorzeitige Siege das Finale. Hier setzte er sich gegen Phil Kraemer aus Bochum durch und errang die erste Goldmedaille für die Ibbenbürener. Vereinskamerad Diego Aydimir konnte -40 kg ebenfalls drei Kämpfe vorzeitig gewinnen, verlor jedoch im Halbfinale gegen Kraemer mit Haltegriff. Im Kampf um Platz drei überzeugte Diego wieder, sodass auch die Bronzemedaille -40 kg nach Ibbenbüren ging. Ebenfalls gut in Form zeigte sich Ida Röttgers in der Gewichtsklasse -52 kg. Im Format “Jeder gegen jeden” gewann sie gegen ihre beiden Kontrahentinnen aus Brilon und Lünen und sicherte somit das zweite Gold für die Giants. Bei den Leichtgewichten kämpfte Laura-Sofie Busjan -27 kg. Mathilda Zimmer aus Bottrop verlangte Laura im ersten Kampf alles ab, sie siegte jedoch schlussendlich knapp mit Yuko. Im zweiten Kampf unterlag Laura gegen ihre Gegnerin aus Olsberg, holte aber dennoch die erste Silbermedaille des Turniers für die Giants. Die zweite Silbermedaille konnte Aaron Bondarenko +55 kg erringen. Aaron startete mit Ippon in das Turnier und konnte sich auch gegen zwei weitere Gegner mit Haltegriff durchsetzen, bevor er sich im Finale gegen Kostiantyn Sikalov aus Altenberge geschlagen geben musste. Das dritte Silber ging an Julian Wulff, er musste hierfür jedoch in zwei aufeinanderfolgenden Kämpfen über die volle Kampfzeit von 3 Minuten gehen. Nach einem dritten Sieg durch Disqualifikation seines Gegners unterlag Julian im Finale gegen Leonard Grett aus Bochum. Eine weitere Silbermedaille errang Theresa Wulff in der Gewichtsklasse +57 kg. Ebenfalls in der Gewichtsklasse +55 kg startete Lukas Dierkes mit einem gewonnenen Kampf in das Turnier. Obwohl er sich im weiteren Verlauf nicht erneut durchsetzen konnte, freute er sich dennoch über einen guten dritten Platz. In der Gewichtsklasse -40 kg kämpfte Josephine Pohlmann und gewann einen Kampf, in der Gewichtsklasse -34 kg konnte Arthur Maier keinen Kampf gewinnen.

Am selben Tag starteten auch die Kämpferinnen und Kämpfer in der Altersklasse U18, hierbei konnte Lou Ramon Kanthak -90 kg den dritten Platz erringen. Piet Junker gewann in der Gewichtsklasse -81 kg zwei Kämpfe, schied dann aber vorzeitig aus. Lasse Wallenhorst gewann -73 kg einen Kampf, Tobias Balakrish konnte sich -66 kg nicht durchsetzen.

Am Sonntag sorgte Leonard Stalljohann dann in der Altersklasse U15 für die Sensation. Bereits am vorigen Tag mit Gold dekoriert, ging Leonard selbstbewusst -40 kg an den Start und erreichte mit zwei gewonnenen Kämpfen ohne Probleme das Halbfinale. Hier musste Leonard richtig Gas geben, der Kampf wurde in voller Härte über die komplette Kampfzeit von 3 Minuten inklusive Golden Score geführt. Hierbei wird so lange gekämpft, bis einer der Kämpfer eine Wertung erreicht. Schlussendlich setzte sich Leonard im Golden Score durch und musste bereits kurze Zeit später im Finale gegen Maksym Romashkin aus Brackwede antreten. Auch hier zeigte sich Leonard unbezwingbar, gewann mit einer Fußfegetechnik vorzeitig und machte den Doppelsieg perfekt. Ebenfalls in herausragender Form präsentierte sich Bruder Ferdinand Stalljohann in der Gewichtsklasse -55 kg. Auch er entschied seine drei Kämpfe in der Vorrunde vorzeitig für sich. Im Finale gegen Gabriel Gvaramadze aus Ennepetal musste aber auch Ferdinand über seine Grenzen gehen. Nach einem kräftezehrenden Kampf entschied der Ibbenbürener die Begegnung im Golden Score für sich. Eine starke Leistung zeigte auch Anni Frank in der Gewichtsklasse -52 kg, sie setzte sich im Format “Jeder gegen jeden” gegen drei Kontrahentinnen durch und sicherte die dritte Goldmedaille des Tages für die Giants. In der Gewichtsklasse -43 kg konnte Finn Dingmann mit zwei gewonnenen Kämpfen seinen Pool für sich entscheiden. Im Halbfinale unterlag er jedoch Turniersieger Lionel Amoussou aus Bottrop und musste sich daher mit Platz 3 zufriedengeben. Jonas Balakrish startete in der Gewichtsklasse -66 kg mit einem herausragenden Sieg in das Turnier, konnte jedoch an diese Leistung in der Folge nicht anknüpfen und beendete das Turnier ohne Platzierung. Ebenfalls einen Kampf gewann Ben Lüttmann -50 kg.

Hier trainieren die Judo Giants:

Judo Giants Ibbenbüren 1969 e.V.
Schulstraße 25
49479 Ibbenbüren

Kontakt:

Benutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie einfach an 0172 5265895.

 

Postanschrift: Judo Giants Ibbenbüren 1969 e.V.

                    Up de Gadde 110

                    49479 Ibbenbüren