U 15 Mannschaft 3.Platz bei der Bezirks-Mannschaftsmeisterschaft

Gut vorbereitet auf die Mannschaftsmeisterschaft der U 15 sollte das phänomenale Ergebnis vom Vorjahr, 3. Platz auf der Westdeutschen Meisterschaft, wieder in Angriff genommen werden. Verstärkt mit drei sehr starken Fremdkämpfern sollte nun dieses Ziel erreicht werden.

Bereits auf der Bezirksmeisterschaft konnte nicht nur Ibbenbürens erfolgreichster Kämpfer Cevin Börgel und Jonas Biekötter, sondern auch zwei Fremdkämpfer nicht ihr Gewicht bringen. Desweiteren fiel auch der Stammkämpfer Jan Sander wegen einer Erkrankung aus.  So sahen die Vorzeichen für die Bezirksmeisterschaft nicht optimal aus, zumal mehrere junge Kämpfer in zuteil ungewohnten Gewichtsklassen kämpfen mussten.

Trotzdem konnte im ersten Mannschaftkampf die Kampfgemeinschaft Gronau-Ochtrup mit 5 -3 besiegt werden. Auch die Mannschaft von JC Greven wurde besiegt. Endergebnis  4 – 3. Mit dem gleichen Ergebnis wurde auch die Mannschaft von JC Banzai Gelsenkirchen nach Hause geschickt.

Der Mannschaftskampf gegen die Kampfgemeinschaft TSC Münster-Gievenbeck/Bevergern endete  4-4. Leider war die Unterbewertung zu Gunsten der KG, so dass das Ibbenbürener Team erstmalig verlor.

Im letzten Mannschaftkampf gegen JG Münster war dann der Dampf raus und es gab eine deutliche  6 – 1 Niederlage.

Das Endresultat war somit der 3. Platz und die Qualifikation  zur Westdeutschen Meisterschaft und die Bronze Medaille für die Judo Giants.

Auf der Westdeutschen in Leverkusen sollte es dann besser laufen! Das Gewicht war dort dann nicht das Problem, aber die Giants mussten auf Jost Prigge verzichten. Jost, ein sehr starker Fremdkämpfer aus Bottrop, der die Giants bereits im zweiten Jahr verstärkt, verletzte sich leider beim Heimtraining und konnte nicht eingesetzt werden. Ein starker Verlust für die Giants zumal Jost auf der Bezirks, trotz höherer Gewichtklasse wegen 200 Gramm Übergewicht, unbesiegt blieb.

Als erster Gegner traten die Ibbenbürener Jungen gegen den Bezirksmannschaftmeister aus Köln den JC Hennef an. In einer sehr spannenden Begegnung kämpfte die Giants Mannschaft  4 -4, Unterbewertung 40 -40 gegen den späteren Westdeutschen Meister. Drei Stichkämpfe mussten ausgelost werden. Bei der Auslosung hatte das Ibbenbürener Team dann nicht das Glück auf ihrer Seite, so dass diese Stichkämpfe mit 2 -1 verloren gingen.  Was wäre wenn…………

In der Trostrunde gab es dann gegen den SF Bonn eine 6-2 Niederlage. Nach der hauchdünnen Niederlage im Vorkampf war in der Begegnung gegen Bonn scheinbar eine vorhandene Enttäuschung wahrzunehmen, die das Giants Team hemmte und es somit zu einer klaren Niederlage kam.

Um auf den Niveau der Westdeutschen Meisterschaft erfolgreich zu bestehen sind immer mehrere Faktoren wichtig. Leider passte es in diesem Jahr nicht, aber da nur ein Kämpfer der Giants im nächsten Jahr altersbedingt ausscheidet, wird im folgenden Jahr erneut angegriffen.

Das Potential ist auf jeden Fall vorhanden, um auch auf Westdeutscher Ebene oben mitzumischen.

Es kämpften für die Giants: -37 kg Dennis Biekötter, Simeon Guhe, - 40 kg Melvin Stapper, Felix Rauß, - 43 kg Jost Prigge (Heimatverein JC 66 Bottrop) -46 kg Christian Pospischil, - 50 kg Nik Michajlenko, Tom Büssemeier (Heimatverein JC Datteln) -55 kg Jonas Biekötter, -60, Cevin Börgel, + 60 Albin Tahiri (Heimatverein JC 66 Bottrop), Henrik Schulten, Steffen Kleene.

Die erfolgreiche U17 der Giants

Nachwuchs der Judo Giants erfolgreich beim Sichtungsturnier

 Beim letzten Judoturnier des Jahres erzielte der Nachwuchs der Judo Giants ein gutes Ergebnis. Die jungen Kämpfer/innen der JGI konnten beim Sichtungsturnier in Münster tolle Plätze erzielen.

In der U 14 waren insgesamt fünf Kämpfer/innen gemeldet.

Bastian Börjes -50 kg, Cevin Börgel -43 kg und Seher Bölükbas -57 kg erkämpften sich die Goldmedallie. Christian Pospischil -37 kg und Martin Pospischil -43kg erreichten je den 3. Platz.

Auf das Treppchen kamen auch die vier Giants Starter der U 17.

Jan Phillip Götte gewann die Klasse +80 kg. Daniel Wemhöner -66 kg und Rene Krühler -73 kg erreichten jeweils Platz 2. Lennard Krause erzielt den 3. Platz -55 kg.

v. l. n. r.: J. Gräfe, S. Pospischil

U12 Nachwuchs der Judo Giants auch auf der BEM erfolgreich 

Bereits bei der U 12 Kreismeisterschaft erzielte der Nachwuchs de Judo Giants ein gutes Ergebnis. Die jungen Kämpfer/innen der JGI konnten auf der Bezirksmeisterschaft dieses Ergebniss bestätigen.

Bezirksmeistermeister -37kg wurde Christian Pospischil mit einer sehr überlegenden Leistung. Jan Sander konnte in dieser Klasse einen schönen 5. Platz erzielen.Felix Rauß zeigte auch sein großes Talent und konnte -34kg den 3. Platz erkämpfen.Hendrik Schulten hatte für das Schwergewicht eigentlich zu wenig Gewicht. Trotzdem erreichte auch er Platz 5.Joel Krühler konnte -43kg einen Kampf gewinnen.

Auch die Mädechen der JGI kämpften tüchtig mit. Sabine Pospischil konnte -30kg den 3. Platz erkämpfen. Ebenfalls auf Platz 3 kam Joulina Gräfe -48kg. Esther Frey erreichte den 5. Platz -44kg. Pauline Richter -44kg und Sarah Marie Wemhöner -36kg konnte je einen Kampf gewinnen.

Erfolgreich konnten auch die drei Giants Starter der U 15 das Bezirks-Einzelturnier der U15 absolvieren.

Für Bastian Börjes -50 kg war das Turnier wieder mal eine bessere Trainingseinheit und er belegte sehr deutlich den 1. Platz. Nach einem kleinen taktischen Fehler im Endkampf hieß das Endresultat für Martin Pospischil Platz 2.Den dritten Platz konnte sich Cevin Börgel -46 kg erkämpfen.

C. Pospischil, F. Rauß
C. Börgel, M. Pospischil, B. Börjes
v. l. n. r.: C. Grove, F. Lagemann, J. Terinde

Friederike Lagemann qualifiziert zur Deutschen Pokalmeisterschaft

In diesem Jahr vertraten 3 Judokas die Farben der Judo Giants bei den Westdeutschen Meisterschaften 2013. In der Gewichtsklasse -100 kg startete Janis Terinde. Er hatte ein schweres Los gezogen und unterlag im ersten Kampf gegen den späteren Dritten, Arthur Knak aus Euskirchen. Den anschließenden Kampf gegen Markus Bader aus Lippetal konnte er nach kurzer Kampfzeit für sich entscheiden. Im Kampf um Platz drei konnte er sich nicht gegen Thomas Morcinek aus Remscheid durchsetzen. Janis Terinde belegte damit Platz 5.

Mit einem Sieg gegen Mesut Llyma aus Duisburg startete Christopher Grove in der Gewichtsklasse +100 kg in das Turnier. Im Halbfinale unterlag er Dennis Kary aus Leverkusen, der später Westdeutscher Meister wurde. Den anschließenden Kampf um Platz 3 gegen Marcel Lauer aus Holten konnte Christopher Grove, obwohl er zunächst in Führung lag, nicht gewinnen. Er belegt damit ebenfalls Platz 5.

Mehr Erfolg hatte Friederike Lagemann in der Gewichtsklasse +78 kg. Im ersten Kampf gewann sie gegen Katrin Warstat aus Kamp-Lintfort. Gegen Andrea Berghaus aus Recklinghausen konnte sie sich trotz guter Ansätze nicht durchsetzen. Im Halbfinal war dann Mareike Fenger aus Essen Friederike Lagemanns nächste Gegnerin. Diesen Kampf konnte sie für sich entscheiden und stand damit im Finale. Hier war wieder Andrea Berghaus aus Recklinghausen ihre Gegnerin. Auch hier setze sich Andrea Berghaus, die bereits vor der Westdeutschen Meisterschaft zur Deutschen Pokalmeisterschaft qualifiziert war, durch. Friederike Lagemann belegte damit Platz 2 und ist damit für die Deutsche Pokalmeisterschaft qualifiziert.

In Frankfurt an der Oder wird Friederike Lagemann dann am kommenden Wochenende auf Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland treffen und man kann ihr nur Glück und eine gute Tagesform wünschen, die sicherlich zu einem erfolgreichen Abschneiden sehr wichtig sind.

oben v. l. n. r.: H. Schulten, J. Gräfe, J. Bücker, S. Wemhöner, P. Richter. unten v. l. n. r.: S. Pospischil, E. Frey

U12 Nachwuchs der Judo Giants erfolgreich 

Bei der U 12 Kreismeisterschaft konnte der Nachwuchs de Judo Giants ein gutes Ergebnis erzielen. Bei einer sehr guten Beteiligung von insgesamt 14 Vereinen erreichten insgesamt 12 Kinder der JG Ibbenbüren das Siegertreppchen und konnten sich somit zur Bezirksmeisterschaft qualifizieren.

Kreismeister bis 37 kg wurde Jan Sander.

Vizekreismeister wurden Sabine Pospischil, Esther Frey, Felix Rauß, Hendrik Schulten, Christian Pospischil , Joel Krühler und Joulina Gräfe

3. Plätze erkämpften Pauline Richter, Sarah Marie Wemhöner, Jana Bücker und Vera Windmeier

Ausserdem kämpften noch: Rene Meyer, Dimitrij Fast, Jannes Windmeier, Simeon Guhe, Melvin Stapper, Nico Niemeyer, Alexander Mühlberg, Justin Kortemeier, Nik Michajlenko, Leon Albermann, Finn Büscher, Michael Stegemann-Wibbelt und Steffen Kleene

Erfolgreich konnten auch die meisten Giants Starter der U 15 das gleichzeitig ausgerichtete Einzelturnier in der U 15 absolvieren.

Für Martin Pospischil bis 43 kg, Cevin Börgel bis 46 und Bastian Börjes bis 50 kg war das Turnier einen bessere Trainingseinheit, und alle drei konnten sehr deutlich den 1. Platz belegen.

Ebenfalls den 1. Platz belegte Seher Bölükbas bis 57 kg.

v. l. n. r.: C. Börgel, M. Pospischil, B. Börjes
oben v. l. n. r.: J. Blankemeyer, J. Terinde, P. Hollenberg. Unten v. l. n. r.: F. Lagemann, C. Grove

Giants erfolgreich bei der Bezirksmeisterschaft
5 Qualifizierte zur Westdeutschen Meisterschaft 

Mit 6 Judokas waren die Judo Giants Ibbenbüren bei der Bezirksmeisterschaft der Frauen und Männer in Münster am Start.

Ein schweres Los hatte Eike Rottstegge in der Gewichtsklasse -81 kg gezogen. Er konnte sich gegen die stärkeren und erfahreneren Gegner, welche beide den 3.Platz erzielen konnten, nicht durchsetzen. Ebenfalls in dieser Klasse kämpfte Patrick Hollenberg, der dieses Jahr noch in der U18 starten durfte. Der junge Kämpfer bestritt ein souveränes Turnier und belegte den 2. Platz.                       Er unterlag lediglich im Finale gegen den sehr erfahrenen Florian Dieck aus Ladbergen.

In der Gewichtsklasse -100 kg starteten ebenfalls zwei Ibbenbürener Judokas.

Janis Terinde und Jan Blankemeyer konnten sich beide nicht gegen Johannes von Einsiedel aus Münster durchsetzen. Im direkten Vergleich gewann Janis Terinde gegen seinen Vereinskollegen und erreichte damit Platz 2. Jan Blankemeyer belegte den 3. Platz.

Christopher Grove konnte im Schwergewicht seine Erfahrung gegen den starken Daniel Schröer aus Erkenschwick in die Waagschale werfen und den Kampf für sich entscheiden. Er belegte den 1. Platz in der Gewichtsklasse +100 kg.

Friederike Lagemann startete in der Gewichtsklasse +78 kg. Sie gewann gegen ihre Dauerkonkurrentin Nina Skala aus Waltrop und unterlag danach knapp der erfahrenen Senioren- Weltmeisterin Klara Beerenwinkel aus Bocholt. Da sich die Kämpferinnen im Kreis geschlagen hatten, konnte Friederike Lagemann wegen der besseren Unterbewertung dennoch den 1. Platz belegen.

v. l. n. r.: C. Börgel, A. Frey, M. Pospischil, J. Sander, C. Pospischil. Es fehlen: B. Börjes, H. Wichmann (Mettingen) und L. Dück (Neubeckum)

Nachwuchs der Judo Giants wird 7. auf der Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaft 

Die Westdeutschen Judo Mannschaftsmeisterschaften der U 15 fanden in Düsseldorf statt.

Die Jungenmannschaft aus Ibbenbüren hatte sich durch einen 2ten Platz bei den Bezirksausscheidungen zur Teilnahme qualifiziert und so machte sich die Truppe voller Vorfreude auf um sich mit den besten Mannschaften aus NRW im Wettkampf zu messen.

Der erste Gegner auf dem Plan war die Mannschaft vom PSV Bochum, die mit 4 Siegen und einem Unentschieden gegenüber 3 Niederlagen besiegt werden konnte.

Nach diesem Sieg  mussten die Ibbenbürener Jungs als nächstes gegen die Nachwuchs-Mannschaft des Bundesligisten aus Mönchengladbach antreten. Dieser Vergleich ging mit 2:6 deutlich verloren.

In der Trostrunde stand das Team des TV Brühl als Gegner fest, und den Kämpfern aus Ibbenbüren gelang es sich wiederum mit 4 Siegen und einem Unentschieden durchzusetzen.

Im nächsten Kampf traten die Ibbenbürener Jungs nun  gegen die Mannschaft von Yamanashi Porz an. Doch hier war für die junge Truppe der Giants Endstation.

Mit einer deutlichen 7 -1 Niederlage war die Meisterschaft für die Giants beendet und die junge Mannschaft der JGI belegte den 7. Platz.

Aus der recht homogenen Mannschaft ragte vor allem Bastian Börjes raus, der in der gesamten Meisterschaftsrunde nur einen Kampf verlor.

Auch im nächsten Jahr haben die Giants die Chance eine starke Mannschaft ins Rennen zu schicken, denn alle Ibbenbürener Kämpfer sind auch im nächsten Jahr noch startberechtigt.

Die Kämpfer der JG Ibbenbüren waren Christian Pospischil (-37kg), Jan Sander (-37kg), Joel Krühler (-43kg), Martin Pospischil (-43kg), Cevin Börgel (-46kg), Bastian Börjes (-50kg) und Adrian Frey(-55kg). Hendrik Wichmann(-55kg) aus Mettingen und Lion Dück.( +60kg) aus Neubeckum waren als Fremdkämpfer zur Unterstützung für die JG Ibbenbüren am Start.

U 12 der Judo Giants prima in Form 

Zunächst durften beim Judo-Kreis Poolturnier in Riesenbeck die jüngsten Judoka in der Altersklasse unter 9 Jahre ihr schon erworbenes Können unter Beweis stellen.

Die kleinsten Judokas konnten nicht nur ihre ersten Wettkampferfahrungen machen, sie durften hinterher auch noch eine schöne Urkunde mit nach Hause nehmen.

Von den Giants konnte dabei Madita Richter den ersten Platz in ihren Pool erzielen. 2. Plätze erreichten Fynn Herrmann und Grischa Girnus. Maurice Schulz belegte Platz 3 und Nele Heitjan konnte bei ihrem Debüt den 4. Platz legen.

Bei der U 12 war dieses Poolturnier die Vorbereitung für die im November folgende Kreismeisterschaft. So waren bei dem letzten Poolturnier des Jahres viele schon recht erfahrene junge Judokas am Start und zeigten auch entsprechende gute Leistungen. Trotz einiger Ausfälle konnten dabei der Nachwuchs der JGI glänzen und viel vordere Platzierungen erzielen.

1.Plätze erzielen :Sabine Pospischil, Esther Frey, Felix Rauß, Jan Sander,, Pauline Richter, Joulina Gräfe und Hendrik Schulten.

Auf den 2. Platz kamen: Christian Pospischil und Joel Krühler

Platz 3 erreichen .Steffen Kleene, Simeon Guhe und Dimitrj Fast.

Ausserdem kämpften noch Sarah Marie Wemhöner, Bea Gehling, Justin Kortemeier, Quentin Richter, Nik Michajlenko, Paul Siekmann, Finn Büscher und Timo Sander.

v. l. n. r.: C. Börgel, M. Pospischil, B. Börjes mit dem Pokal für die Mannschaftswertung

Super Ergebnis beim Artland-Cup

 

7 Kämpfern der Judo Giants Ibbenbüren war die Sommerpause zu lange und sind deshalb am 01.09.2013 nach Quakenbrück gefahren um am 12. Artland-Cup teilzunehmen. Bei diesem Turnier kämpfen die Teilnehmer in gewichtsnahen  5er Gruppen, sogenannten "Pool´s", wobei  jeder gegen jeden antritt.

Bei den Mädchen konnte Sabine Pospischil 2 Kämpfe für sich entscheiden und belegte Platz 3. Joulina Gräfe kämpfte beherzt und auch  ihr gelang es den 3. Platz zu erreichen.

Die Jungen der U12 kämpften ebenfalls erfolgreich. So gelang es Christian Pospischil wieder einmal seine 4 Gegner gekonnt zu besiegen und den 1. Platz zu erringen. Joel Krühler gewann einmal und belegte Platz 4 in seinem Pool.

Die 3 Kämpfer der U15 waren bestens in Form und so konnte Martin Pospischil nach einer Auftaktniederlage 3 Kämpfe vorzeitig gewinnen und Platz 2 erreichen.

Cevin Börgel und Bastian Börjes konnten ihre  Kämpfe gewinnen und belegten somit beide den jeweils 1.Platz.

Für diese herausragende Mannschaftsleistung wurden die Judo Giants Ibbenbüren als bester Verein vom Veranstalter mit einem Pokal geehrt.

Oben v. l. n. r.: C, Börgel, M. Pospischil, B. Börjes. Mitte v. l .n . r.: C. Pospischil, J. Krühler, S. Pospischil, J. Gräfe

Kleine Giants beweisen ihr Können

 

Am Samstag  haben sich insgesamt sechs junge Judokas den strengen Blicken der Prüfer gestellt, um ihr Können in der Kyu-Prüfung unter Beweis zu stellen. Der erfahrenste Judoka Jan Sander bestand die Prüfung mit Bravour und darf jetzt den orangen Gürtel tragen. Bea Gehling und Tom Mönninghoff sind nun Träger des gelb-orangen Gürtels. Die Prüfung zum gelben Gurt bestanden Maurice Schulz und Hennes Verfürth, sowie Robin Demirtas, der nun berechtigt ist den weiß-gelben Gürtel zu tragen.

oben v. l n. r.: B. Börjes, M. Pospischil, J. Sander, D. Fast unten v. l. n. r.: C. Pospischil, A. Frey, H. Wichmann, C. Börgel, J. Krühler

U 15 der Judo Giants Vize-Bezirksmannschaftsmeister 

Natürlich war im Vorfeld bereits geplant mit der starken U 15 der Judo Giants eine Top Mannschaft auf der Bezirksmeisterschaft zu stellen und wenn möglich den Titel vom Vorjahr zu verteidigen.

Das dieses Unterfangen sehr schwierig werden würde war klar, denn die JGI als Vereinsmannschaft hatte es fast ausschließlich mit Kampfgemeinschaften zu tun.

So war es nicht erstaunlich, dass die erste Kampfbegegnung gegen den Topfavoriten JG Münster I, mit einer 5-3 Niederlage endete.

Aber dann lief es besser für die Ibbenbürener Jungs. Velen-Reken wurde deutlich mit 6-2 besiegt.

Der nächste Konkurrent war dann die Kampfgemeinschaft Stella Bevergern / Münster Gievenbeck. Beide Vereine konnten noch im Vorjahr mit andern Partnervereinen das Siegertreppchen erreichen, doch in diesem Jahr beendeten die Giants die Träume der Gegnermannschaften und schickten sie mit einer 4-2 Niederlage nach Hause.

Gegner im Halbfinale war dann der Sieger aus dem Pool I, die Kampfgemeinschaft aus Bottrop. Diese als sehr stark eingeschätzte Mannschaft wurde dann aber sehr deutlich mit 6- 2 besiegt und die Finalteilnahme stand fest.

Gegner war wieder die JG Münster I, die genauso souverän in das Finale gezogen war. Im Finale hatte dann der Nachwuchs der Giants keine Chance gegen JG Münster und verlor deutlich mit 7-1, lediglich Bastian Börjes konnte den Ehrensieg erzielen und somit als einziger Giant alle Kämpfe gewinnen.

Der 2. Platz ist wieder eine Bestätigung der guten Jugendarbeit des Ibbenbürener Judo Giants und Berechtigt den Nachwuchs der Giants an die Teilnahme zur Westdeutschen Meisterschaft die in Düsseldorf ausgetragen wird.

Für die Judo Giants war am Start: -37 kg Christian Pospischil, Jan Sander, 40 kg Daniel Fast, Joel Krühler, -43 kg Martin Pospischil, -46 kg Cevin Börgel, -50 kg Bastian Bosse, - 55 kg Adrian Frey und Hendrik Wichmann ( Heimatverein TV Mettingen)

Prüfung bei den Giants

Seit Donnerstag, den 18.07, haben 20 junge Judokas der Giants Ibbenbüren das Recht und die Pflicht einen neuen Kyu-Gürtel zu tragen.
Den gelb-weißen Gürtel haben Lenn von den Driesch, Maximilian Schlot, Moritz Baar, Mattis Bargmann, Fabian Sundermann, Jan-Ole Albers, Hannes Keeve, Christoph Behrens, Paul Siekmann, Iwan Tarentschenko, Hannes Weimann, Vilim Wienkämper, Andrea Gurre, Nele Heitjan, und Lina Niehuis mit Stolz errungen.
Des weiteren haben Vanessa Brever, Francisca und Natalie Niehoff sowie Katja Brönstrup ihre gelb- Gürtel Prüfung abgelegt.

B. Börjes und C. Börgel

Bezirksmeisterschaft U15 

Nachdem die Kreismeisterschaft der U 15 recht erfolgreich für die Judo Giants verlief und die JGI mit 12 Qualifikanten zur Bezirksmeisterschaft der erfolgreichster Verein war, durfte

der Nachwuchs der Giants in Reken auf der Bezirksmeisterschaft erneut sein Können zeigen. Diese Chance nutzten dann auch 7 junge Wettkämpfer der JGI und mussten zum Teil feststellen, dass die Bezirksmeisterschaft nicht nur theoretisch eine höhere Ebene ist. 

Ohne Probleme konnten verlief die Vorrunde für Bastian Börjes bis 46 kg, nach vorzeitig gewonnenen Kämpfen war er auch in diesem Jahr wieder im Finale. Der sehr talentierte Nachwuchskämpfer wurde aber im Finale deutlich von Aaron Winter aus Bottrop besiegt. Eine starke Vorrunde kämpfte auch Cevin Börgel bis 43 kg. Im Halbfinale verlor er nur hauchdünn mit Kampfrichterentscheid gegen den späteren Bezirksmeister. Cevin konnte sich dann aber im Kampf um Platz 3 durchsetzten und somit ebenfalls die Fahrkarte zur Westdeutschen Meisterschaft einlösen.

Nicht ganz optimal verlief das Turnier für Martin Pospischil bis 40 kg. Der Kreismeister aus Ibbenbüren konnte zwei Kämpfe gewinnen, musste sich in der Endabrechnung aber mit den 5. Platz zufrieden geben.

Marcel Oelgemöller bis 46 kg, Maurice Teixeira Fernandez bis 66 kg und Linus Hörnschemeyer -60 kg könnten sich noch nicht durchsetzen.

Bei der weiblichen Jugend war nur Seher Bölükbas bis 52 kg am Start. Mit zwei Siegen in dieser Klasse erreichte sie den 5. Platz.

Somit werden in diesem Jahr Cevin Börgel und Bastian Börjes die Judo Giants auf der Westdeutschen Meisterschaft der U 15 vertreten.

Die platzierten der Giants

Giants erfolgreich auf Bezirksturnier U12 

Mit insgesamt 11 Kämpfern und 5 Kämpferinnen waren die Ibbenbürener Judo Giants beim Bezirkseinzelturnier U12 in Velen-Reken am Start. Der leichteste Kämpfer der Giants, Dimitrij Fast, kämpfte sich nach einem verlorenen Kampf durch die Trostrunde der Gewichtsklasse -28 kg und belegte Platz 3. In der Gewichtsklasse -31 kg kämpften Simeon Guhe und Dennis Biekötter. Simeon, der noch zwei Jahre in dieser Altersklasse kämpfen kann, konnte einen Kampf für sich entscheiden. Der ältere Dennis belegte mit drei gewonnen Kämpfen Platz 3. Gleich drei Kämpfer traten in der Gewichtsklasse -34 kg an. Christian Pospischil entschied drei Kämpfe für sich und zog ins Finale ein. Hier konnte er gegen seinen Gegner keinen Vorteil erarbeiten und verlor am Ende knapp beim Kampfrichterentscheid. Er belegte damit Platz 2. Jan Sander verlor, nachdem er zwei seiner Gegner besiegen konnte, den Halbfinalkampf. Im anschließenden Kampf um Platz 3 konnte er sich dann aber wieder durchsetzen. Ebenfalls in dieser Gewichtsklasse startete Felix Rauß, der nach zwei verlorenen Kämpfen ausschied. Aber auch er zeigte, dass er durchaus Potential hat.

Quentin Richter startete in der Gewichtsklasse -37 kg. Er konnte zwei Kämpfe für sich entscheiden. Bis 40 kg ging Joel Krühler an den Start. Er konnte einen Kampf vorzeitig für sich entscheiden. In der gleichen Gewichtsklasse kämpfte auch Jannik von der Haar-Gentrup. Er zeigte bei seiner zweiten Turnierteilnahme viel Potential, konnte sich aber leider gegen die erfahreneren Gegner nicht durchsetzen. Jonas Biekötter konnte in der Gewichtsklasse -43 kg einen Kampf gewinnen und belegte damit den 3. Platz. Ebenfalls einen dritten Platz erkämpfte sich Steffen Kleene, der hierfür zwei Kämpfe gewinnen musste.

Auch die Ibbenbürener Mädchen waren erfolgreich. Die leichteste Ibbenbürenerin, Sabine Pospischil, konnte nur einen Kampf für sich entscheiden und belegte damit in der Gewichtsklasse -30 kg den 3. Platz. In der Gewichtsklasse -33 kg gingen zwei Kämpferinnen an den Start. Nachdem Esther Frey zwei Kämpfe gewonnen hatte und Sarah Wemhöner einen Kampf für sich entschied, mussten die beiden Mädchen gegeneinander kämpfen. Esther Frey setzte sich bei diesem Duell durch und zog ins Finale ein. Sarah Wemhöner belegte damit den 3. Platz. Im Finale musste Esther sich dann ihrer deutlich erfahreneren Gegnerin geschlagen geben und belegte damit Platz 2. Pauline Richter konnte in der Gewichtsklasse -44 kg ihre beiden Gegnerinnen vorzeitig besiegen und belegte damit den 1. Platz. Ebenfalls zweimal erfolgreich war Joulina Gräfe in der Gewichtsklasse -48 kg. Sie unterlag lediglich der Erstplatzierten und belegte damit den 2. Platz.

S. Börjes und P. Hollenberg

Giants erfolgreich in Hollage 

Ihre gute Form konnten Patrick Hollenberg und Simon Börjes beim Pokalturnier der U 18 in Hollage vorstellen. In der Gewichtsklasse -81 kg war nur Schreiber aus Osnabrück stärker als die beiden Giants Kämpfer. So blieb zum Abschluss für Hollenberg der 2. Platz und Börjes erreichte den 3. Platz.

Ebenfalls ein zweiter und ein dritter Platz konnte auch in der U 15 erzielt werden. Knapp das Finale verlor Bastian Börjes bis 46 kg. Cevin Börgel konnte in der Klasse -43 kg die Bronzemedaille in Empfang nehmen.

U 15 der Judo Giants dominiert bei der Kreismeisterschaft 

Nicht nur der teilnehmerstärkster Verein waren die Judo Giants bei der Kreismeisterschaft der U 15, sondern mit 12 Qualifikanten zur Bezirksmeisterschaft der mit Abstand erfolgreichster Verein.

Bereits am nächsten Sonntag darf der Nachwuchs der Giants in Reken auf der Bezirksmeisterschaft erneut sein Können zeigen.

Ohne Probleme konnten Martin Pospischil bis 40 kg, Cevin Börgel bis 43 kg und Bastian Börgel bis 46 kg , nach je drei vorzeitig gewonnenen Kämpfen Kreismeister in ihren Klassen werden. Als Vierter Kämpfer der JGI kam dann noch Linus Hörneschemeyer in der Klasse bis 60 kg auf den 1. Platz.

Vizekreismeister wurden Marcel Oelgemöller bis 46 kg, Tristan Jarke bis 60 kg und Maurice Teixeira Fernandez bis 66 kg. Den dritten Platz belegte Bastian Jarke plus 66 kg.

Sebastian Kreling, Vitus Bullerdiek, Jan Speller und Nick Kortemeyer könnten sich noch nicht durchsetzen.

Bei der weiblichen Jugend konnten Seher Bölükbas bis 52 kg und Karolin Janssen bis 57 kg den Vize-Titel gewinnen. Annika Ahaus bis 52 kg und Clara Wahlbrink bis 44 kg erreichten jeweils Platz 3.

U 12 Mannschaften der Judo Giants dominieren beim Kreis-Mannschaftsturnier 

Eine tolle Atmosphäre war beim Jugend-Judoturnier des Jahres. Das sehr stimmungsvolle Kreis-Mannschaftsturnier der U 12 stand in diesem Jahr in Greven auf dem Plan.

Der Titelverteidiger JC Greven, der im letzten Jahr noch die Ibbenbürener Mannschaften auf die Plätze drei und zwei verweisen konnte, richtete dieses Jahr die Kreis-Mannschaftsmeisterschaft der U 12 aus, an der insgesamt 10 Mannschaften teilnahmen.

Die Judo Giants waren mit zwei Mannschaften am Start und das Ziel war klar definiert, denn der Titel sollte, ohne wenn und aber, nach Ibbenbüren geholt werden!

Und es kam noch besser!

Die von der 1. Mannschaft selbst erklärte Favoritenstellung konnte souverän untermauert werden. Nach deutlichen Siegen gegen Stella Bevergern I mit 7 -0, gegen JC Greven II mit 6-2 und im Halbfinale gegen TV Rheine mit 6-1, wurde der Einzug ins Finale ein Spaziergang.

Schwerer hatte es da die 2. Mannschaft der Giants. Zunächst war die Auslosung nicht so schlecht, denn mit der 3. Mannschaft vom Ausrichter JC Geven war ein durchaus schlagbarer Gegner als Konkurrent auf der Matte. Bei diesem Mannschaftskampf konnte die Ibbenbürener Truppe sich sehr gut vorstellen und mit 6-2 gewinnen und hatte somit schon das Halbfinale erreicht. Hier war nun der Titelverteidiger JC Greven I der Gegner. In einen sehr nervenaufreibenden spannenden Mannschaftskampf konnte die 2. Mannschaft der Giants sehr knapp, nur aufgrund der besseren Unterbewertung, die Mannschaftsbegegnung für sich entscheiden und ebenfalls in das Finale einziehen.

Somit lautete die Finalbegegnung Ibbenbüren 1 gegen Ibbenbüren 2.

Das Endergebnis war ein klares 7-1 für Mannschaft 1.

Die Mannschaft des JC Greven konnte sich dann in der Trostrunde durchsetzten und Platz 3 vor TV Rheine belegen. Die Plätze 5 und 6 gingen an die Teams von Stella Bevergern. 7 Plätze erreichten die Mannschaften vom TV Mettingen und JG Ladbergen.

Für die Giants waren am Start: Sabine Pospischil, Dimitry Fast, Dennis Biekötter, Simeon Guhe, Esther Frey, Melvin Stapper, Christian Pospischil, Jan Sander, Fabian Bahr, Pascal Weise, Joel Krühler, Quentin Richter, Jannik von der Haar-Gentrup, Nick König, Pauline Richter, Jonas Biekötter, Finn Büscher, Jonas Huilmann, Steffen Kleene und Hendrik Schulten.

Sechs 1. Plätze für die Judo Giants

Die Kämpfer und Kämpferinnen der Judo Giants sind auf dem Kreisturnier U12 wieder erfolgreich gewesen. Als Verein mit den meisten Teilnehmern, konnten die Ibbenbürener insgesamt sechs erste, acht zweite und fünf dritte Plätze belegen. Erfolgreich waren: 1. Platz: Felix Rauß, Christian Pospischil, Jan Sander, Joel Krühler, Jonas Biekötter und Henrik Schulten; 2. Platz: Sabine Pospischil, Jannes Windmeier, Esther Frey, Sarah Marie Wemhöner, Fabian Bahr, Jonas Huilmann, Finn Büscher und Joulina Gräfe; 3 Platz: René Meyer, Simeon Guhe, Pascal Weise, Jannik von der Haar-Gentrup und Pauline Richter; 4. Platz: Dennis Biekötter, Nick König und Leon Albermann; 5. Platz: Vera Windmeier, Katja Brönstrup und Steffen Kleene

oben v. l. n. r..: Til Sander, Michel Baar, Antonia Mönninghoff, Maurice Schulz; unten v. l. n. r.: Fabian Bücker, Grischa Girnus, Dennis Schneider, Madita Richter

Die kleinsten Giants erfolgreich auf Kreisturnier

Zum ersten Mal fand in diesem Jahr ein Judo-Turnier für alle Kinder unter 9 Jahren statt. Hier nahmen auch die Ibbenbürener Kämpfer und Kämpferinnen teil. Die Kinder wurden nach Gewicht in kleine Gruppen eingeteilt und kämpften dann jeder gegen jeden um die vorderen Plätze. Die kleinsten der Giants stellten dabei ihr Können unter Beweis und belegten vordere Plätze. Auf dem vordersten Podestplatz landete diesmal Madita Richter. Den zweiten Platz belegten Til Sander und Grischa Girnus. 3. Plätze gingen am Antonia Mönninghoff und Maurice Schulz. Den 4. Platz belegten Fabian Bücker, Dennis Schneider und Michel Baar.

Christian Pospischil

Christian Pospischil gewinnt Tiger-Cup in Visbek!

 

Vergangenes Wochenende fand zum 7.ten Mal der Tiger-Cup in Visbek statt. Die Judo Giants Ibbenbüren schickten insgesamt 4 Kämpfer auf die Matte .

Am Samstag konnte Christian Pospischil, der als einziger Starter in der U 12 von der JGI teilnahm, seiner Favoritenrolle in der Klasse - 34 kg gerecht werden. Er gewann alle Kämpfe mühelos und belegte somit den ersten Platz .

Am Sonntag kämpften dann noch 3 Nachwuchskämpfer der Giants in der U 15.

Zum ersten Mal musste  Martin Pospischil in der Gewichtsklasse - 40 kg starten. Und das klappte super, denn er konnte nach einem Freilos in der ersten Runde überlegen 2 weitere Kämpfe gewinnen und mußte sich erst im Finale geschlagen geben . Er belegte somit den 2.ten Platz.

Cevin Börgel konnte ebenso mit 2 Siegen das Finale erreichen, jedoch unterlag er leider auch im Finale. Auch er wurde mit der Silbermedaille ausgezeichnet.

Auch Adrian Frey gelang es , sich bis ins Finale vorzukämpfen. Unglücklicherweise verletzte er sich im Endkampf so stark , daß er aufgeben mußte .

Mit einem ersten und gleich drei zweiten Plätzen zählten die Kämpfer der Giants somit zu den Erfolgreichsten dieser Veranstaltung.

Die erfolgreichen Judo Giants nach der Siegerehrung

Friederike Lagemann gewinnt Technikerpokal und Gold
 

Geplant war die Teilnahme am Tiger Cup in Visbek in diesem Jahr nicht, da das Turnier sich mit einem Bezirksturnier in Ladbergen überschnitt. Nachdem aber die Veranstaltung in Ladbergen kurzfristig abgesagt wurde, disponierten die Giants schnell um und fuhren Richtung Norden. Eine richtige Entscheidung wie sich herausstellte. Bei den Frauen starteten Teresa Bosse und Miriam Ahaus in der Klasse -70 Kg. Beide mussten sich im ersten Kampf gegen Bundesligakämpferinnen geschlagen geben, konnten aber die folgende Begegnung sicher gewinnen und den dritten Platz erreichen. Erfolgreicher lief es bei diesem Turnier für Friederike Lagemann ( +78 Kg ). Sie besiegte ihre vier Gegnerinnen im Sekundentakt mit ihrer Spezialtechnik und konnte neben der Goldmedaille auch noch den Technikerpokal für die schnellsten und schönsten Siege mit nach Hause nehmen. Bei den Männern wurde Thomas Engel in der Klasse -60 Kg ohne Gegner Sieger und startete dann außer Konkurrenz bis 66 Kg. In dieser Klasse waren ein Sieg und zwei Niederlagen die Ausbeute. Lukas Thiele ( -66 Kg ) kämpfte nach langer Pause wieder auf einem Turnier, konnte aber keinen Kampf gewinnen. Ebenfalls -66 Kg konnte Bastian Bosse mit einem Sieg und zwei verlorenen Kämpfen den 5. Platz erreichen. In diese Gewichtsklasse gewann Sergeij Krämer mit zwei Siegen die Bronzemedaille. Er musste sich lediglich dem Topkämpfer Klingspon aus Osnabrück geschlagen geben. Ebenfalls Dritter wurde Eike Rottstegge ( -81 Kg ) mit vier vorzeitig gewonnenen Kämpfen, zweimal siegte er hierbei mit einem Würger. Bronze ging auch an Jan Blankemeyer in der Klasse -90 Kg. Jan war mit drei Siegen erfolgreich. Eine Silbermedaille konnte Janis Terinde ( -100 Kg ) mit nach Haus nehmen. Er kämpfte sich mit zwei Siegen in das Finale, welches er leider abgeben musste. In der Gesamtwertung waren die Giants ebenfalls erfolgreich. Leider stellte sich erst beim Nachrechnen heraus, das die JGI vor den Crocodiles gelandet waren, aber da war der Gesamtpokal schon auf dem Weg nach Osnabrück und die Verleihung nicht mehr rückgängig zu machen.

C. Pospischil und P. Hollenberg

Patrick Hollenberg Sieger beim Rhein-Ruhr Pokalturnier 

Beim jährlichen Rhein-Ruhr-Pokalturnier in Duisburg waren von den Judo Giants in der Altersklasse U 18 Ilja Girnus und Daniel Wemhöner bis 66 kg am Start. In der Klasse bis 81 Kg starteten von den Giants, Patrick Hollenberg, Simon Börjes und Soner Bölükbas.

Eindrucksvoll zeigte Patrick Hollenberg, dass er klar die Nr 1. in der 81 kg Klasse ist. Mit vier vorzeitigen schnellen Siegen konnte er überlegen die Goldmedaille gewinnen.

Soner Bölükbas, der eigentlich in der falschen Klasse am Start war, verkaufte sich bei seinen Debüt bis 81 sehr gut. Mit drei gewonnenen Kämpfen erreicht er den dritten Platz. Guter Start auch für Simon Börjes mit zwei gewonnen Kämpfe. Nach der Halbfinalniederlage gegen seinen Vereinskollegen Patrick, verlor er leider auch den Kampf um Patz drei.

Starke Gegner hatten die Giants Starter bis 66 kg. Trotz guter Kampfleistung beider Starter, reichte es nur zu einen Sieg für Ilja Girnus.

S. Pospischil und E. Frey

Hervorragende Leistungen der Judo Giants Ibbenbüren beim 12. Turtles Cup am Wochenende in Wietmarschen!

 

Am Samstag traten 8 Kämpfer aus Ibbenbüren aus der Altersklasse U12 mit nahezu 300 anderen Judoka´s zu den Wettkämpfen in Wietmarschen an .

Bei den Jungen setzten sich die Brüder Dennis und Jonas Biekötter mit tollen Techniken in ihren Klassen durch und konnten jeweils den 1. Platz erkämpfen.

Den 2ten Platz erreichten Christian Pospischil , Jan Sander und Steffen Kleene . Joel Krühler errang mit 2 Siegen Platz 3 .

Bei den Mädchen U12 konnte sich Sabine Pospischil mit 4 tollen Siegen durchsetzten und gewann den Siegerpokal. Esther Frey erreichte mit 3 Siegen Platz 2 in ihrer Klasse.

Der Sonntag war für die Kämpfer der U15 ebenfalls sehr erfolgreich !

Cevin Börgel kämpfte gewohnt gut und belegte Platz 1 . In einer starken Gruppe erkämpfte sich Adrian Frey den 2.ten Platz  und auch Martin Pospischil zeigte sehr gutes Judo und belegte Platz 3 .

Seher Bölükbas konnte bei den Mädchen U15 den 2ten Platz erreichen.

So konnten die Kämpfer aus Ibbenbüren jeweils einen Platz unter den 3 Besten ihrer Gewichtsklasse erringen.

Christian Pospischil und Patrick Hollenberg

Judo Giants erfolgreich in Almelo

Die Judo Giants wurden eingeladen zum internationalen Pokalturnier nach Almelo /Niederlande. Trotz Ferien nahmen einige motivierte Kämpfer der Giants an diesem gut besuchten Turnier teil.

In der jüngsten Altersgruppe waren bei den Mädchen Esther Frey und Sabine Pospischil am Start und bei den Jungen startete nur Christian Pospischil. Während die Mädchen vor allem ihrer Unerfahrenheit Tribut zollen mussten, konnte Christian Pospischil wieder sein grosses Talent unter Beweis stellen. In einer sehr starken Gewichtsklasse (-34 kg) konnte er mit fünf Siegen in das Finale einziehen und belegte den 2.Platz.

In der U 15 hatte die Giants auch ein paar heisse Eisen am Start und zeigten, dass sie zu Recht in der Leistungsgruppe der Giants trainieren.

Bastian Börjes hatte wieder einen sehr guten Tag. Gleich 6 x in Folge war er erfolgreich und erreichte das Finale der Klasse bis 46 kg. Eine Verletzung handicapte ihn dann so stark, dass er das Finale nicht mehr gewinnen konnte. Auch Adrian Frey zeigte bis -50 kg, dass mit ihm zur rechnen ist. Er gewann 5 Kämpfe und konnte den 3. Platz erzielen.

Den 4. Platz belegte Seher Bölükbas bei den Mädchen in der Klasse bis 52 kg. Seher konnte zwei Kämpfe gewinnen.

Ein super Turnier kämpfte auch Cevin Börgel bis 42 kg. Obwohl die holländischen Kampfregeln ihn seine stärkste Bodentechnik beraubten, konnte er 6 Kämpfe gewinnen! Trotzdem reichte es bei diesem sehr starken Teilnehmerfeld nur zum 5. Platz.

Martin Pospischil gewann in der Klasse bis 38 kg einen Kampf.

Erfolgreichster Kämpfer in der U 18 war wieder einmal Patrick Hollenberg. Er beherrschte die Klasse bis -81 kg und konnte nach vier Siegen den 1.Platz belegen.

Ein sehr gutes Turnier kämpfte auch Daniel Wemhöner bis 66 kg. Nach 5 Siegen verlor er erst hauchdünn im Halbfinale und musste sich dann mit Platz 5 zufrieden geben. Wie stark diese Klasse war, musste auch Rene Krühler erfahren. Er konnte, trotz einiger sehr vielversprechender Ansätze, keinen Kampf gewinnen.

Söner Bölükbas gewann in der Gewichtsklasse -73 zwei Kämpfe, konnte sich aber nicht für die Hauptrunde qualifizieren.

Bei den Männern war nur der Nachwuchskämpfer Jannis Terinde am Start. In der Klasse bis 100 kg hatte er es zunächst mit zwei sehr starken und erfahrenden Kämpfer zu tun. Noch musste er gegen diese Athleten zurückstecken, aber in seinen letzten Kampf zeigte er sich technisch stark verbessert und konnte nach einen vorzeitigen Sieg den3. Platz erzielen

Bastian Börjes und Adrain Frey

Frauen erfolgreich beim Westfalenturnier

 

Gut gelaunt sind Miriam Ahaus und Simone von den Judo Giants auf den Foto zu sehen. Dazu haben sie auch berechtigten Grund, denn beim gut besetzten Westfalenturnier konnten die beiden motivierten Ibbenbürener Wettkämpferinnen und sehr motivierten Übungsleiterinnen jeweils einen tollen dritten Platz in ihren Gewichtsklassen belegen.

Miriam Ahaus benötigte bis 70 kg nur einen Sieg, aber dafür musste sie eine  Gegnerin bezwingen, die sie zuvor nie besiegen konnte. Simone Goeke räumte nach einer Auftaktniederlage gewaltig die Trostrunde auf. Nach drei schnellen, tollen Siegen stand auch sie, in der Klasse bis 78 kg, auf dem Treppchen. Da kann man nur sagen, nicht nur tolle, engagierte Übungsleiterinnen sondern auch tolle erfolgreiche Wettkämpferinnen. Weiterso!

2. Platz für Frey beim Westfalenturnier

Am vergangenen Sonntag haben sich die U15-Kämpfer der Judo Giants Ibbenbüren sehr erfolgreich beim Westfalen Einzelturnier in Witten geschlagen.

Bei den Jungen in der Gewichtsklasse bis 37 kg musste sich Martin Pospischil gegen starke Konkurrenz beweisen. Dennoch reichte es nicht für einen Sieg und er musste sich nach drei verlorenen Kämpfen mit einem 4. Platz zufrieden gegeben.

Erfolgreicher war Cevin Börgel in der Gewichtsklasse bis 43 kg, der in vier Kämpfen zwei Siege erlangen konnte. Dies reichte leider nicht für einen Platz auf dem Podest.

Über den dritten Platz in der Gewichtsklasse bis 46 kg durfte sich Bastian Börjes freuen. Mit drei Siegen und einer Niederlage hatte auch er einen erfolgreichen Wettkampftag.

Ebenfalls herausragend schlug sich Adrian Frey, der in der Gewichtsklasse bis 50 kg den zweiten Platz belegte. Nach drei Siegen musste er sich lediglich im Finale geschlagen geben und durfte eine silberne Medaille mit nach Hause nehmen.

Als einzige Kämpferin ging Seher Bölükbas für die Giants an den Start. Ein dritter Platz, den sie sich mit einem Sieg in drei Kämpfen verdiente, war ihr Resultat.

Daniel Fast belegt 2. Platz beim LOT in Essen 

Bei dem sehr stark besetzten landesoffenen Turnier der U 15 in Essen waren die Judo Giants mit vier Jungen am Start.

Martin Pospischil (-37 kg), Cevin Börgel (-43 kg und Bastian Börjes (- 43 Kg) konnten jeweils einen Kampf gewinnen.

Besser lief es bei Daniel Fast bis 37 kg. Endlich wurde Daniels Talent und Einsatz mit einer Platzierung belohnt. Nach drei Siegen konnte er in das Final einziehen. Zwar musste er sich hier mit der Silbermedaille begnügen, aber der 2.Platz beim LOT Essen ist ein tolles Resultat.

Judo Giants haben zwei Teilnehmer bei der Deutschen Meisterschaft U 21 

Ein sehr starkes Ergebnis konnten die Judo Giants bei der Westdeutschen Meisterschaft der U 21 in Bochum erzielen.

Mit zwei Nachwuchsathleten darf Giants Trainer Berthold Alkemeyer zur Deutschen Meisterschaft nach Frankfurt / Oder fahren.

Thomas Engel konnte sich in der leichtesten Gewichtsklasse bis 55 kg qualifizieren. Sein Hauptproblem war für diese Meisterschaft das passende Gewicht zu bekommen. Nachdem dieser „Kampf“ gewonnen war, hatte der junge talentierte Nachwuchsjudoka seine Fahrkarte bereits gebucht und kann nun das Abenteuer Deutsche Meisterschaft in Angriff nehmen.

Gut besetzt war die Gewichtsklasse -100 kg in der Jannis Terinde am Start war. Jannis hatte „leider“ Losglück, denn nach einer Niederlage gegen den späteren Westdeutschen Meister Lohmann, musste er erst wieder im Kampf um Platz drei und somit um die Fahrkarte nach Frankfurt/Oder kämpfen. Ein paar vorbereitende gewonnene Kämpfe wären sicherlich positiv gewesen. So musste Jannis gegen Dominik Musa aus Dinslaken antreten, den Vizemeister des Vorjahres, der in seinen Vorkämpfen schon glänzen konnte.

Jannis konnte in diesen Kampf seine positive Entwicklung bestätigen und diesen entscheiden Kampf vorzeitig gewinnen.

Diese Deutsche Meisterschaft ist sicherlich eine grosse Motivation und Herausforderung für die beiden jungen Giants Kämpfer für die Zukunft, zumal beide noch im nächsten Jahr die Möglichkeit haben sich in dieser Altersklasse für die Deutsche zu qualifizieren.

Sabine Pospischil gewinnt Gold beim Crocodiles-Cup 2013 

Drei Judo Kids der Giants konnten erfolgreich beim Crocodiles Cup 2013 in Osnabrück in der U 12 kämpfen. Die drei talentierten und trainingsfleißigen Nachwuchs Judokas der Giants wollten unbedingt ihre Fähigkeiten auch in Niedersachsen unter Beweis stellen und das klappte dann auch, denn bei den Mädchen setzte sich Sabine Pospischil gekonnt in der Klasse – 27 kg ,gegen ihre zum größten  Teil höher graduierten Gegnerinnen, durch und wurde nach 4 Siegen mit der Goldmedaille belohnt. Ihre Vereinskameradin Esther Frey tat sich in der  Gewichtsklasse bis 30kg  ungleich schwerer. Sie konnte jedoch mit 1 Sieg und 2 unentschieden einen tollen 4.Platz erkämpfen.

Bei den Jungen trat Christian Pospischil grippegeschwächt zum Wettkampf an. Nachdem er 3 Siege erringen konnte, unterlag er jedoch  im letzten Kampf. Er belegte somit den 2.Platz in der Gewichtsklasse bis 34kg und wurde mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.

v. l. n. r.: A. Ahaus, S. Bölükbas, K. Janßen

Giants erfolgreich auf Bezirksturnier U15

 

Mit insgesamt 10 Kämpfern und 3 Kämpferinnen waren die Ibbenbürener Judo Giants beim Bezirkseinzelturnier U15 in Riesenbeck am Start.

Gleich drei Kämpfer traten in der Gewichtsklasse -37 kg an. Martin Pospischil konnte zwei Kämpfe gewinnen und belegte damit einen 5. Platz. Ebenfalls zwei Kämpfe gewann Daniel Fast, der sich dem Favoriten in dieser Gewichtsklasse, Falk Biedermann aus Greven, nur knapp geschlagen geben musste und somit ebenfalls den 5 Platz belegen konnte. Robin Wallmeyer wurde leider zweimal besiegt, zeigte aber, dass er durchaus Potential hat.

In der Gewichtsklasse -43 kg wurde Bastian Börjes seiner Favoritenrolle gerecht und belegte mit 4 gewonnenen Kämpfen den 1. Platz. Ebenfalls erfolgreich in dieser Gewichtsklasse war Cevin Börgel. Er verlor lediglich im Halbfinale und belegte mit 3 gewonnenen Kämpfen den 3. Platz.

Sebastian Kreling konnte sich gegen die zum Teil deutlich höheren Gurte in der Gewichtsklasse -46 kg noch nicht durchsetzen.

Eine Gewichtsklasse höher, -50 kg, ging Adrian Frey an den Start. Nach 3 gewonnenen Kämpfen musste er sich lediglich im Finale geschlagen geben und beleget den 2. Platz.

In der Gewichtsklasse -60 kg starteten wieder 2 Ibbenbürener. Paul Thomas und Linus Hörnschemeyer schieden aber leider nach jeweils 2 verlorenen Kämpfen aus dem Turnier aus. Ebenfalls nicht erfolgreich war Bastian Jarke in der Gewichtsklasse -66 kg bei seiner ersten Turnierteilnahme. Nach zwei verlorenen Kämpfen schied auch er aus dem Turnier aus.

Erfolgreich bei den Mädchen war Annika Ahaus in der Gewichtsklasse -48 kg. Nach 3 gewonnenen Kämpfen musste sie sich nur im Finale geschlagen geben und belegte damit den 2. Platz. Diesesmal nicht durchsetzten konnte sich Seher Bölükbas in der gleichen Gewichtsklasse.

Neuling Karolin Janßen kämpfte in der Gewichtklasse -57 kg noch ohne Medaillenchancen.

oben v. l. n. r.: B. Börjes, C. Börgel, L. Hörnschemeyer, A. Frey, B. Jarke, P. Thomas. unten v. l. n. r.: S. Kreling, R. Wallmeier, M. Pospischil, D. Fast
oben v. l. n. r.: H. Schulten, Q. Richter, C. Pospischil, F. Büscher, J. Biekötter. unten v. l. n. r.: S. Guhe, D. Fast, D. Biekötter, J. Krühler

 

 

Giants erfolgreich auf Bezirksturnier der U12

Sabine Pospischil, Christian Pospischil und Henrik Schulten holen Gold

 

Das erste Bezirksturnier in der Altersklasse U12 am 09.02.2013 in Hörstel-Riesenbeck brachte den Judokas der Giants aus Ibbenbüren drei goldene und vier bronzene Medaillen.
Auf den ersten Platz kämpften sich ohne Niederlage Christian Pospischil (-34kg), Henrik Schulten (-50kg) und Sabine Pospischil (-27kg). Mit spannenden Kämpfen bekamen Finn Büscher (-40kg), Esther Frey (-30kg), Laura Richter (-33kg) und Bea Gehling (-30kg) eine Bronzemedaille. Ebenfalls gut gekämpft haben Ella Krone (-33kg), Pauline Richter (-40kg), Dimitrij Fast (-28kg), Jonas Biekötter (-43kg), Simeon Guhe (-31kg), Joel Krühler (-37kg), Quentin Richter (-37kg) und Dennis Biekötter (-31kg).

 

oben v., l. n. r.: B. Gehling, L. Richter, E. Frey, P. Richter. unten v. l. n. r.: S. Pospischil, E. Krone.

U 18 Männer der Judo Giants dominieren auch auf der Bezirksmeisterschaft 

Nach dem Super Auftreten bei der Kreismeisterschaft konnten die Männer U 18 der Judo Giants bei den Bezirksmeisterschaften ebenfalls sehr stark auftrumpfen. Mit fünf qualifizierten Kämpfern zur Westdeutschen Meisterschaft konnte die Judo Giants ein historisches Ergebnis erzielen. Noch nie in der Vereinsgeschichte konnten von den Giants so viele Kämpfer in einer Altersklasse zur Westdeutschen Meisterschaft geschickt werden.

Bis 66 kg hatte die JGI zwei Teilnehmer am Start. Ilja Girnus konnte sich sehr locker bis ins Halbfinale kämpfen. Das Halbfinale verlor er jedoch überraschend. Bereits nach wenigen Sekunden wurde er mit einen Fussfeger in die Trostrunde geschickt. Der weitere Verlauf war dann für Ilja wieder eine leichte Angelegenheit und er konnte den 3. Platz belegen.

Eine schwerere Auslosung erwischte Daniel Wemhöner, denn bereits im ersten Kampf war der spätere souveräne Bezirksmeister Desch aus Bottrop sein Gegner. Daniel konnte einen starken Kampf zeigen, war jedoch mit kleiner Wertung unterlegen. Der nächste Trostrunden Gegner war dann auch kein Problem. Leider war dann der spätere 3., Beike aus Münster, nach einem hart geführten Kampf Endstation für Daniel.

Zwei junge Männer waren von der JGI in dieser Klasse -73 kg am Start. Wieder überragend in dieser Klasse war Simon Börjes, der auch auf der Bezirksmeisterschaft seine Gegner deutlich besiegen konnte und Bezirksmeister wurde. Soner Bölükbas Auftreten war wie auf der Kreismeisterschaft. Soner hatte wieder schwer zu kämpfen, aber er konnte wiederum in das Finale einziehen und den Vizetitel erkämpfen.

Souveräner Bezirksmeister mit drei vorzeitigen Siegen wurde Patrick Hollenbergs bis 81 kg und konnte somit seinen Titel vom Vorjahr überlegen verteidigen

Wiederum nur einen Gegner musste Jan Patrick Götte in Klasse + 90 kg aus den Weg räumen. Wiederum nur ein Kurzauftritt und Jan-Philipp konnte den 3. Titel für die Giants gewinnen.

Insgesamt konnten die Judo Giants bei der U 18 und der U 21 12 junge Kämpfer zur Westdeutschen melden! Ein überragendes Ergebnis für die Giants.

v. l.: Hollenberg, Börjes, Bölükbas

U 21 der Judo Giants erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften

Bei der Bezirksmeisterschaft U21 in Münster-Hiltrup waren die Judo Giants mit insgesamt 11 Judokas wieder einmal der teilnehmerstärkste Verein. Gleich 7 der jungen Nachwuchs Athleten konnten sich für die Westdeutsche-Meisterschaft am nächsten Wochenende qualifizieren.

Der leichteste Teilnehmer der Giants, Thomas Engel, konnte in der Gewichtsklasse unter 55 kg den 2. Platz belegen.

In der Gewichtsklasse bis 66 kg musste sich Ilja Girnus, der auch noch in der Altersklasse U18 starten darf, wurde nach einem gewonnenen Kampf zweimal besiegt. Bastian Bosse konnte sich in der gleichen Gewichtsklasse ebenfalls nicht durchsetzen.

Soner Bölükbas, der ebenfalls noch U18 ist, startete in der Gewichtsklasse -73 kg. Nachdem er in der Hauptrunde einmal verloren hatte, konnte er in der Trostrunde zwei Siege erringen, bis er sich im Kampf um Platz 3 geschlagen geben musste.

In der Gewichtsklasse -81 kg waren 3 Teilnehmer der Giants vertreten. Am erfolgreichsten kämpfte hier Eike Rottstegge ab. Nach zwei Siegen in der Hauptrunde musste er sich erst im Finale geschlagen geben und belegte den 2. Platz. Ibrahim Bölükbas konnte den ersten Kampf gewinnen. Im zweiten Kampf stand er seinem Vereinskollegen Eike gegenüber und musste sich geschlagen geben. Überraschend verlor Patrick Hollenberg seinen Auftaktkampf. In der Trostrunde konnte er zunächst einen Kampf gewinnen, verlor dann aber gegen Ibrahim Bölükbas im Kampf um Platz 3.

In der Gewichtsklasse bis 100 kg wurde Janis Terinde Bezirksmeister.

Auch die Frauen der Giants waren erfolgreich. Necibe Bölükbas belegte nach zwei gewonnenen Kämpfen den 2. Platz in der Gewichtsklasse bis 70 kg. In derselben Gewichtsklasse war ebenfalls Miriam Ahaus am Start. Mit einem gewonnenen Kampf belegte Miriam den 3. Platz.

Simone Goeke konnte in der Gewichtsklasse bis 78 kg den 2. Platz erreichen.

o. v. l. n. r.: S. Goeke, E. Rottstegge, I. Bölükbas, J. Terinde. u. v. l. n. r.: M. Ahaus, T. Engel, N. Bölükbas

U 18 Männer der Judo Giants dominieren.

 Mit einer überragenden Mannschaftsleistung konnten die Männer U 18 der Judo Giants bei den Kreismeisterschaften auftrumpfen. Im Vorfeld war noch etwas Unsicherheit zu spüren, denn Nordhein-Westfalens 1. Briefkastenverein JC Büren, in dem ausschließlich junge Kämpfer des JC Osnabrück am Start sind, durften und mussten zum ersten Mal im Kreis Steinfurt am Start gehen. Der JC Osnabrück konnte im Vorjahr Deutscher Mannschaftsmeister werden, hat aber dieses Jahr alle Kämpfer der U 18 bei JC Büren und somit in NRW angemeldet. So musste die Hälfte der Crocodiles aus Osnabrück/Büren bei der KEM in Ibbenbüren an den Start gehen.

Während 6 Top Kämpfer des JC Büren für höhere Ebenen gesetzt sind, wurden die weiteren Kämpfer des JC Büren in ihren Schranken gewiesen und konnten das tolle Ergebnis der JGI Nachwuchs nicht beeinträchtigen.

Bis 66 kg hatte die JGI drei Teilnehmer am Start. Ilja Girnus konnte dabei seine absolut positive Tendenz des Vorjahres bestätigen und sehr deutlich Kreismeister werden. Ein bisschen schwerer tat sich Daniel Wemhöner, aber auch er konnte da Finale erreichen und den Vizetitel gewinnen. Auch Rene Krühler konnte in dieser Klasse sich gut präsentieren. Mit zwei gewonnen Kämpfen belegte er eine guten 5. Platz.

Drei junge Männer waren von der JGI in dieser Klasse -73 kg am Start. Überragend in dieser Klasse war Simon Börjes, der seine Gegner deutlich besiegen konnte und Kreismeister wurde. Soner Bölükbas war eigentlich der Favorit dieser Gewichtsklasse, jedoch konnte Soner seine bisherige Wettkampfleistung und Erfahrung nicht umsetzen und hatte somit schwer zu kämpfen um schlussendlich doch das Finale zu erreichen und den Vizetitel zu erkämpfen.

Niklas Hartke zeigte als Anfänger ein beherztes Auftreten, welches noch nicht mit einem Sieg belohnt wurde.

Souverän war das Auftreten von Patrick Hollenberg bis 81 kg. Drei Gegner wurden deutlich besiegt und Patrick konnte seine Vorjahrestitel bestätigen.

Lediglich einen Gegner musste Jan Patrick Götte in Klasse + 90 kg aus den Weg räumen. Nach einem Kurzauftritt war dieses erledigt und Jan-Philipp konnte den 4. Titel für die Giants gewinnen.

Von sieben Gewichtsklassen konnten die Ibbenbürener in vier Klassen Kämpfer melden und in diesen Klassen auch die Titel gewinnen. Tolles Ergebnis für die Giants, die nun bei der Bezirksmeisterschaft in Münster sechs Teilnehmer stellen kann.

Die sechs platzierten Kämpfer der Judo Giants

Giants Judo Prüfung in Ibbenbüren

 Zum Jahresanfang stellte sich nun auch noch der Grossteil der Wettkampfgruppe unter 14 zur Prüfung vor. Die Leistungsgruppe war im Vorjahr nicht nur im Wettkampf sehr erfolgreich unterwegs, auch bei der Prüfung konnte die junge Truppe ganz hervorragende Leistungen zeigen. Prüfer und Vorsitzender der JGI Berthold Alkemeyer war sehr erfreut über die tolle Darbietung des Nachwuchses der Judo Giants.

Die Prüfung zum Grün-Gurt (3.Kyu) haben bestanden: Adrian Frey, Lennart Krause, Bastian Börjes, Seher Bölükbas, Annika Ahaus, und Daniel Fast.

Die Orange-Grün Gurt (4.Kyu) Prüfung haben bestanden: Martin und Christian Pospischil.

Den Orange-Gurt (5.Kyu) trägt nun Vitus Bullerdiek.

Die Prüflinge nach bestandener Prüfung

Giants Judo Prüfung in Ibbenbüren

 

Zum Jahresende gab es noch einen richtigen Prüfungsmarathon bei den Judo Giants Ibbenbüren. 53 junge Nachwuchssportler stellten sich in vier Prüfungen den Giants-Prüfer Uwe Bosse, Friederike Lagemann und Berthold Alkemeyer und zeigten ihre zuvor im Jahr erlernten Techniken.

Die Prüfung zum Weiss-Gelb-Gurt (8.Kyu) haben bestanden: Michel Baar, Til Sander, Fabian Bücker, Benjamin Krischak, Jan Schnieders, Gordon Alexander Göttker, Leon Albermann, Sophie Bühren, Jannik von der Haar-Gentrup, Pascal Weise, Nick König, Katja Brönstrup, Franziska Niehoff, Natalie Niehoff, Vanessa Breuer und Raphael Grotholtamann.

Neue Gelb-Gurte (7.Kyu) sind: Finn Büscher, Joulina Laetitia Gräfe, Dimitrij Fast, Felix Daut, Lea Stegemann, Rene Meyer, Alina Hofmann, Bastian Jarke und Fynn Thorge Herrmann.

Die Gelb-Orange-Gurt (6.Kyu) Prüfung haben bestanden: Nico Heinze, Jana Bücker, Sarah Wemhöner, Kristof Bosse, Celine Harmening, Felix Rauß, Alexander Mühlberg, Simeon Guhe, Johanna Haverkamp, Dennis Biekötter, Karolin Janßen, Jan Sander, Nick Kortemeyer, Lucas Oelgemöller, Paul Thomas, Jannes Windmeier und Pauline Richter.

Den Orange-Gurt.(5.Kyu) tragen nun: Silas Gräbert, Quentin Richter, Jessica Frehsmann, Jonas Biekötter, Melissa Mix, Joel Krühler, Vitus Bullerdiek, Clara Wahlbrink, Maurice Teixera Fernandez und Niklas Hartke.

Neuer Grün-Gurtträger ist ausserdem Thomas Engel.

Fotos zeigen einen Grossteil der Prüflinge nach bestandener Prüfung.

Hier trainieren die Judo Giants:

Judo Giants Ibbenbüren 1969 e.V.
Schulstraße 25
49479 Ibbenbüren

Kontakt:

Benutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie einfach an 0172 5265895.

 

Postanschrift: Judo Giants Ibbenbüren 1969 e.V.

                    Up de Gadde 110

                    49479 Ibbenbüren