Judo Kreisprüfung in Ibbenbüren

 

Nach einer intensiven Vorbereitung konnten vier junge Wettkämpfer erfolgreich an die in Ibbenbüren stattfindende Kreisprüfung teilnehmen. Nachdem zunächst ein Kreislehrgang unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Bryan Conrad aus Rheine absolviert wurde, mussten die Prüflingen ihr umfangreiches Programm vorstellen. Unter den Augen der Prüfer Karl Poloniy aus Ladbergen und Friederike Lagemann aus Ibbenbüren konnten alle Prüflinge mit sehr guten Leistungen ihre Prüfung ablegen.

Den 2. Kyu (blauer Gurt) tragen nun Sergej Krämer und Michael Verlemann.
Träger des 1. Kyu (brauner Gürtel) sind nun Simon Börjes und Rene Krühler.

Judo Giants U 16 gewinnt Mannschaftspokal

 

Vier Kämpfer meldete die Judo Giants Ibbenbüren zum Nachwuchsturnier in Paderborn, den Libori-Pokalturnier, an. Nicht ohne Erwartungen fuhren die jungen aber schon sehr wettkampfstarken Judokas zu diesem stark besetzten Turnier. Das Endergebnis übertraf dann jedoch die Erwartung, denn der Mannschaftspokal konnte von den vier Jungen gewonnen werden.

Die Wettkämpfe im Einzelnen:
Bis 73 kg war Simon Börjes am Start. Simon der im ganzen Sportjahr bisher sehr gute Resultate erzielte, konnte bei diesem Nachwuchsturnier toll auftrumpfen. Nach vier gewonnenen Kämpfen konnte er die Goldmedaille in Empfang nehmen.

Jan Philip Götte der nach langer Verletzungspause immer besser in Schwung kommt, benötigte lediglich zwei gewonnene Kämpfe im Schwergewicht um ebenfalls den 1. Platz zu belegen.

Stark wie immer kämpfte auch Daniel Wemhöner bis 66 kg. Auch er konnte sich ins Finale kämpfen, wo er dann leider unterlegen war und sich somit mit Platz 2 zufrieden geben musste.

Rene Krühler konnte in dieser Gewichtsklasse den 5. Platz erkämpfen und auch einen Beitrag für die Mannschaftspunkte Wertung abliefern.

Ein gelungener Abschluss zum Jahresende für den talentierten Nachwuchs der Judo Giants.

Die Jungs der Giants. Jan Philip fehlt leider.

Nachwuchs der Judo Giants erfolgreich

 

Trotz Ibbenbürener Kirmes und ungünstigen Termin so kurz nach den Ferien starteten 5 junge Wettkämpfer der U 14 und 5 Teilnehmer der U 17 beim Bezirksoffenen Turnier in Münster. Die Ausbeute war von dieser, für Giants Verhältnisse, kleinen Truppe sehr beachtlich.

Bei der U 14 konnte das einzige Mädchen, Annika Ahaus in der Klasse – 48 kg, mit vier Siegen den 1.Platz belegen.

Bastian Börjes zog mit 3 Siegen in das Finale der –43 kg Klasse, wo er leider unterlag.

Je zwei Siege konnten Cevin Börgel -40 kg, Adrian Frey -46 kg und Daniel Winter +66 kg erzielen. Sie konnten alle damit den 3.Platz belegen.

Zwei 1.Plätze konnte die U 17 belegen. Daniel Wemhöner -66 kg und Soner Bölükbas -73 kg waren jeweils viermal erfolgreich und belegten diese ersten Plätze.

Bis ins Finale kam auch Simon Börjes mit drei Siegen in der -73 kg klasse, Wo er gegen seinen Vereinskollegen Soner verlor. Niklas Hartke konnte in dieser Klasse seine Kämpfe noch nicht erfolgreich gestalten.

Rene Krühler -66 kg erreichte mit zwei gewonnenen Kämpfe Platz 5.

Der Nachwuchs der Giants: oben v. l. n. r.: B. Börjes, A. Frey, C. Pospischil, C. Börgel, M. Pospischil, unten v. l. n. r.: A. Ahaus, S. Bölükbas

KG Bevergern/Ibbenbüren Bezirksmannschaftsmeister der U 14

 

Äußerst erfolgreich war die Kampfgemeinschaft der Bevergerner und Ibbenbürener Judoka in der U 14. Zwar war durchaus mit der Qualifikation zur Westdeutschen geliebäugelt worden, dass dabei sogar der Mannschaftstitel gewonnen werden konnte erfreute beide Vereine umso mehr.

Zunächst dachte das Betreuerteam, dass die Kampfgemeinschaft den leichteren Pool gelost hätte. Jedoch im 1. Mannschaftskampf gegen die KG Gievenbeck/Neubeckum gab es eine heftige Niederlage und alle waren wieder auf den Boden der Tatsachen schlagartig zurückbefördert. Nun war die Kampfgemeinschaft unter Zugzwang, denn eine weitere Niederlage hatte das Ausscheiden bedeutet.

Konzentriert ging die Mannschaft nun an die nächsten Aufgaben und konnte JG Münster II und Banzai Gelsenkirchen deutlich besiegen.

Das Minimalziel, also die Qualifikation zur Westdeutschen war somit erreicht.

Als Poolzweiter musste die Kampfgemeinschaft nun gegen den großen Favorit von JC 66 Bottrop im Halbfinale antreten. Bottrop, die mit drei sehr starken Fremdkämpfern, die aus weitentfernten Vereine kamen, antraten, gingen zunächst auch in Führung. Aber das Team aus Bevergern/Ibbenbüren konnte dagegen halten. Beim letzten Kampf stand es 4 – 3 für die Kampfgemeinschaft. In einen sehr spannenden Kampf verlor Daniel Winter seinen Kampf im Schwergewicht zwar mit kleiner Wertung, aber die Gesamtunterbewertung sprach für die Kampfgemeinschaft. Selten wurde eine Einzel-Niederlage so enthusiastisch gefeiert!

Finalgegner war danach die 1. Mannschaft der JG Münster. Auf den Papier war die JG Münster Favorit, jedoch die Mannschaft konnte, nachdem Adrian Frey und auch Daniel Winter zu ersten Mal ihre gut bekannten Gegner besiegen konnten, deutlich mit 5 -3 gewinnen und der Titel wurde für die Kampfgemeinschaft Bevergern/Ibbenbüren gewonnen.

Als Bezirksmannschaftsmeister wird die junge Kampfgemeinschaft nun in Langenfeld auf der Westdeutschen Meisterschaft antreten.

Es kämpften in der Mannschaft: -34 kg Maik Markow, (Bev.), Kevin Witt (Bev.) -37 kg Marcel Greiwe (Bev.), Daniel Fast (Ibb.), Martin Pospischil (Ibb.), - 40 kg Cevin Börgel (Ibb.), - 43 kg Bastian Börjes (Ibb.), - 46 kg Adrian Frey (Ibb.), -50 kg Lukas Hembrock (Bev.), - 55 kg Elias Guhe (Ibb.), + 55 kg Daniel Winter (Ibb.) und Samuel Tonkel (Bev.)

Sabine Pospischil ist Bezirksmeisterin


Insgesamt 7 Mädchen der Judo Giants Ibbenbüren starteten am Wochenende auf der Bezirksmeisterschaft in Hörstel. Die Mädchen der Giants konnten sich toll in Szene setzen. Sabine Pospischil konnte mit insgesamt 4 Siegen den Bezirksmeistertitel in der Gewichtsklasse -27 kg gewinnen.
Jeweils dreimal erfolgreich waren Sarah Wemhöner und Esther Frey in der Gewichtsklasse -30 kg. Nachdem beide sich im ersten Kampf geschlagen geben mussten, konnten sie in der Trostrunde alle Kämpfe für sich entscheiden und belegten damit gemeinsam den 3. Platz. In der gleichen Gewichtsklasse trat auch Alina Hoffmann an. Nachdem auch sie den ersten Kampf verloren hatte, musste sie gegen ihre Vereinskameradin Sarah Wemhöner antreten. Diesen Kampf konnte Alina nicht gewinnen, sodass sie leider ausschied.
In der Gewichtsklasse -40 kg ging Pauline Richter für die Giants an den Start. Sie konnte einen Kampf gewinnen und belegte damit den 5. Platz in ihrer Klasse. Ebenfalls einmal erfolgreich war Lea Stegemann in der Gewichtsklasse -44 kg. Auch sie erreichte damit den 5. Platz. Joulina Gräfe konnte sich in ihrer Gewichtsklasse -48 kg leider nicht durchsetzen. Sie schied nach zwei verlorenen Kämpfen aus.

Giants Jungen erfolgreich auf der Bezirksmeisterschaft


Mit 7 qualifizierten Jungen waren die Judo Giants Ibbenbüren sehr gut auf der Bezirkseinzelmeisterschaft U 11 vertreten. Am erfolgreichsten bei den Jungen der Judo Giants Ibbenbüren war Finn Büscher in der Gewichtsklasse -43 kg. Nach zwei gewonnenen Kämpfen musste er sich im Finale geschlagen geben, aber der Gewinn der Silbermedaille ist für ihn ein großer Erfolg.
Ebenfalls erfolgreich war Christian Pospischil in der Gewichtsklasse -34 kg. Nach dem er zwei Kämpfe in der Hauptrunde gewonnen hatte, musste er sich im Halbfinale geschlagen geben. Den nächsten Kampf konnte er jedoch wieder gewinnen und belegte damit den 3. Platz in seiner Klasse.
Henrik Schulten musste sich in seinem ersten Kampf geschlagen geben. Doch dann startete er in der Trostrunde durch. Nach drei gewonnenen Kämpfen konnte er in der Gewichtsklasse über 46 kg ebenfalls den 3. Platz belegen. Sein Vereinskamerad Steffen Kleene war in der gleichen Gewichtsklasse leider nicht erfolgreich und schied nach zwei verlorenen Kämpfen aus.
Joel Krühler startete in der Gewichtsklasse -37 kg. Mit einem gewonnen Kampf belegte er den 7. Platz -37 kg. Ebenfalls einen Kampf konnte Jonas Huilmann -43 kg gewinnen. Dimitrij Fast konnte sich auf Grund einer Verletzung in der Gewichtsklasse -26 kg nicht durchsetzen.

Nachwuchs der Judo Giants sehr erfolgreich

 

Am vergangenen Sonntag fand in Münster- Hiltrup das Bezirkssichtungsturnier der Jahrgangsstufe U13 statt. Dabei erzielte der Nachwuchs der Judo Giants Ibbenbüren Spitzenleistungen: Mit deutlichen Vorsprung konnte im Jungenbereich die Mannschaftswertung gewonnen werden.

Bei den Jungen konnten Bastian Börjes (-43kg) und Adrian Frey (-46kg) in ihren stark besetzten Gewichtsklassen deutlich ihre Gegner beherrschen und jeweils die Goldmedaillen im Empfang nehmen.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung vom jüngsten Starter Christian Pospischil bis-34kg. Er konnte in einer bärenstarken Gewichtsklasse viele seiner älteren Mitstreiter hinter sich lasen und den tollen 2. Platz erreichen.

Aber auch auf Cevin Börgel (-40) und Martin Pospischil (-37kg) war verlass. Nachdem beide fleissig in diesem Jahr trainiert haben war somit zum Abschluss des Jahres ein verdienter 3.Platz das Ergebnis. Lediglich beim sehr talentierten Daniel Fast lief es in der Klasse bis 37 kg nicht optimal und er musste sich im Kampf um den dritten Platz leider geschlagen geben. Aber mit dem erreichten 5. Platz trug auch er zur tollen Mannschaftswertung dazu.

 Bei den Mädchen in der Jahrgangsstufe U13 waren leider nur Seher Bölükbas bis -48kg und Annika Ahaus in derselben Gewichtsklasse am Start. Auch auf die beiden Mädchen war wieder einmal Verlass! Diesmal konnte sich Seher durchsetzen und Platz 1 belegen. Annika musste sich bei diesem Turnier mit Platz 3 zufrieden geben.

Friederike Lagemann qualifiziert zur Deutschen Pokal Meisterschaft

 

Lediglich Friederike Lagemann von den Judo Giants Ibbenbüren vertrat in diesem Jahr die Farben der Judo Giants bei den Westdeutschen Meisterschaft 2012.

Wieder einmal konnte Friederike Lagemann in Schwergewicht ihr Talent unter Beweis stellen und sich zur Deutschen Pokalmeisterschaft qualifizieren.

Dabei war bei der Westdeutschen in Bochum vor allen der erste Kampf wichtig, denn hier konnte sie ihre Gegnerin Sandra Lange aus Mülheim vorzeitig besiegen. Wie der weitere Wettkampfverlauf zeigte, bedeutete dieser Sieg bereits die Halbfinalteilnahme und somit die Qualifikation zur Deutschen Pokalmeisterschaft in Braunschweig.

Das dann leider die folgenden Kämpfe gegen Skala aus Waltrop und gegen die spätere Westdeutsche Meisterin Berghaus aus Recklinghausen verloren gingen, schmälern aber grundsätzlich nicht die erfolgreiche Qualifikation zur deutschen Meisterschaft.

In Braunschweig wird Friederike dann auf Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland treffen und man kann ihr nur Glück und eine gute Tagesform wünschen, die sicherlich zu einem erfolgreichen Abschneiden sehr wichtig sind.

Hier trainieren die Judo Giants:

Judo Giants Ibbenbüren 1969 e.V.
Schulstraße 25
49479 Ibbenbüren

Kontakt:

Benutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie einfach an 0172 5265895.

 

Postanschrift: Judo Giants Ibbenbüren 1969 e.V.

                    Up de Gadde 110

                    49479 Ibbenbüren