Skifreizeit Osterferien 2012
Wer hat Lust mit den Giants Ski oder Snowboard zu fahren? Es sind noch Plätze in unserer Skifreizeit Ostern 2012 frei!! Wir fahren in der 1. Osterferienwoche in das Skigebiet Hochzillertal/Hochfügen.
30.03. – 07.04.2012 ( 1. Osterferienwoche )
Österreich/Tirol in der Pension Post, Strass
Skigebiet Hochzillertal/Hochfügen
Fahrt, Unterkunft, Halbpension und Skipaß für:
450,- € ab 19 Jahre
420,- € von 15-18 Jahre
390,- € bis 14 Jahre
Nachwuchs der Judo Giants erfolgreich
Beim Bezirks-Jahrgangsturnier der U 12 konnte der Nachwuchs der Judo-Giants sehr gut abschneiden. Bastian Börjes, Adrian Frey, Seher Bölükbas und Annika Ahaus konnten ihre Gewichtsklassen gewinnen.
Komplettiert wurde das gute Abschneiden mit den 3.Plätzen von Elias Guhe und Martin Pospischil.
Auch beim 4.Schuljahr Bezirksturnier war das Abschneiden der Giants sehr gut. Christian Pospischil verlor nur den Endkampf und belegte Platz 2. Daniel fast war viermal erfolgreich. Aufgrund einer
unnötigen Kampfrichterendscheid Niederlage belegte er Platz 3. Ebenfalls auf den 3.Platz konnten sich Pauline Richter und Karolin Jansen vorkämpfen. Lediglich Joel Krühler konnte nicht auf das
Treppchen kommen, obwohl auch er zwei Kämpfe gewinnen konnte.
Judo Giants erfolgreich bei der Westdeutschen Jahrgangsmeisterschaft
Mit einem hervorragenden Mannschaftsergebnis konnten die Judo Giants bei der Westdeutschen Jahrgangsmeister in Bochum auftrumpfen. Im männlichen Bereich konnten die Giants in der Mannschaftswertung
einen hervorragenden 2. Platz belegen.
Hierbei waren im besonderem die Jungen der U 15 sehr erfolgreich.
Natürlich war wieder auf Jan-Phillip Götte in der Gewichtsklasse +73 kg Verlass! Souverän konnte er insgesamt vier vorzeitige Siege erzielen und die Goldmedaille in Empfang nehmen.
Tolle zweite Plätze konnten Daniel Wemhöner -60 kg und Simon Börjes +66 kg belegen. Beide jungen Kämpfer der JGI reichten zwei Siege aus um den Titel Westdeutscher-Vizemeister zu erlangen.
Auch für Rene Krühler war die Jahrgangsmeisterschaft ein Erfolg. Zwar verlor er seinen ersten Kampf, aber er konnte dann in der Trostrunde seine Kämpfe gewinnen und Platz drei belegen.
Shawn Kappelhoff belegte in der Klasse bis 81 kg bei der U 18 einen sehr guten 3.Platz. Im Halbfinale verlor er gegen den späteren Sieger hauchdünn mit Kampfrichterentscheid und musste sich mit
dem3.Platz zufrieden geben.
Ebenfalls den 3.Platz belegte Simone Goeke -70 kg. Sie benötige für diese Platzierung nur einen Sieg.
Judo-Prüfung in Ibbenbüren
Sehr gut vorbereitet durch die Trainerinnen Simone Goeke und Necibe Bölükbas fand für die jüngsten Judokinder der Giants die lang ersehnte Judo Prüfung statt. Obwohl alle Prüflinge sehr aufgeregt waren, konnte Prüfer Berthold Alkemeyer alle Teilnehmer zur erfolgreichen bestanden Prüfung gratulieren. Nun haben sie das Recht und die Pflicht den weiss- gelben Gürtel zum Judoanzug zu tragen. Die Prüfung zum weiss-gelben Gürtel haben bestanden: Julian Müller-Bromley, Vera Windmeier, Simeon Guhe, Finn Freye, Henri Sander, Dennis Biekötter, Jana Marie Groll, Marvin Berger, Lorena Hagen, Kristof Bosse, Alina Hofmann, Alicia Weingärtner, Daniel Feldmann, Leonie Feldkötter, Greta Beermann und Erik Sand.
Zweite Judo-Prüfung in Hopsten
Nach sehr guter Vorbereitung durch die Trainerinnen Friederike Lagemann und Miriam Ahaus fand bereits die zweite Judo-Prüfung in Hopsten statt. Obwohl alle Prüflinge sehr aufgeregt waren, konnte Prüfer Tino Cirotzki alle Teilnehmer zur erfolgreichen bestanden Prüfung gratulieren. Nun haben sie das Recht und die Pflicht den gelben Gürtel zum Judoanzug zu tragen. Die Prüfung zum gelben Gürtel haben bestanden: Sebastian Kreling, Thilo Kamphus, Kalle Bethke, Rafael Visse, Henry Jasper, Robin Wallmeyer, Johann Schweigmann, Joachim Hoffrogge, Henrik Schulten, Leon Muke, Jan Speller und Tristan Jarke.
Judo Giants starteten für die Bezirksauswahlmannschaft
Beim NRW- Cup im Judo treten alle Bezirke des Land NRW mit ihren Auswahl
Mannschaften gegeneinander an.
In diesem Jahr wurde die starke Jugendarbeit der Judo Giants besonders deutlich, denn 9 junge Kämpfer/innen der Giants wurden für die Bezirksauswahl nominiert!
Über diese tolle Berücksichtigung des JGI Nachwuchs freut sich nicht nur der Vorstand der JGI, sondern im besonderem Trainer Berthold Alkemeyer. Neben den auf dem Foto abgebildeten Kämpfer, waren
ausserdem noch Shawn Kappelhoff, Jana Buschermöhle und Simon Börjes nominiert.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Daniel Wemhöner und Jan Philipp Götte, die für die Auswahlmannschaft der U 15 am Start waren. Beide jungen Kämpfer wurden viermal eingesetzt und waren mit
je vier Siegen massgeblich auch an den Erfolg und Sieg des Bezirk Münster in der U 15 beteiligt.
Gürtelprüfung bei den Judo Giants in Hopsten
Nachdem bereits eine Gruppe in Hopsten erfolgreich ihre Gelbgurtprüfung bestanden
hatte, haben nun auch die Kinder der anderen Gruppe nach langer Vorbereitung durch die Trainer Friederike Lagemann, Miriam Ahaus und Marcel Ahaus ihre Prüfung zum Gelbgurt bestanden.
Alle Kinder zeigten dem Prüfer die erlernten Fallschulen, Würfe und Bodentechniken. Am Ende konnte der Prüfer Tino Cirotzki allen Kindern zur bestandenen Prüfung gratulieren. Sie haben nun das Recht
und die Pflicht den gelben Gürtel zu tragen.
U 17 der Giants erfolgreich beim BET in Münster
Mit einem sehr guten Mannschaftsergebnis konnte die U 17 der Judo Giants beim
bezirksoffenen Turnier in Münster auftrumpfen. Von neun gestarteten Teilnehmer/innen konnten insgesamt 5 auf das Siegertreppchen klettern.
Obwohl Jan-Phillip Götte in der Gewichtsklasse – 81 kg der jüngste Teilnehmer war, zeigte er seinen Konkurrenten wer der Chef im Ring ist und konnte nach vier vorzeitigen Siegen die Goldmedaille in
Empfang nehmen.
Ebenfalls mit der Goldmedaille wurde der tolle kämpferische Einsatz von Patrick Hollenberg in der Klasse bis 73 kg belohnt. Nach drei Siegen gegen sehr starke Gegner belegte auch er den 1.Platz.
Haushoch in Führung liegend verlor Soner Bölükbas seinen ersten Kampf bis 66 kg doch noch überraschend. In der Trostrunde räumte Soner dann drei Gegner aus dem Wege und belegte den 3.Platz.
Stark kämpfte auch Daniel Wemhöner bis 60 kg. Leider reichte es bei diesem Turnier nur zu einem Sieg.
Die jungen Kämpfer Rene Krühler bis 55 kg und Simon Börjes -66 kg konnten sich diesmal nicht durchsetzen
Keine Probleme hatte auch Necibe Bölükbas bis 70 kg. Zwei Gegnerinnen hatten keine Chancen gegen Necibe und sie konnte locker die Goldmedaille in Empfang nehmen.
Alisa Günzel konnte in der Trostrunde den entscheidenden Kampf gewinnen und konnte bis 52 kg den 3.Platz belegen.
Ihre Freundin Fiona Laumeyer konnte bis 57 kg noch nicht ihr Potential abrufen und musste ausscheiden.
Zwei Giants kämpfen auf den Deutschen Meisterschaften U17
Einen tollen Erfolg konnten die Judo Giants Ibbenbüren auf den Westdeutschen Meisterschaften der U17 in Duisburg feiern. Necibe Bölükbas und Jan-Philipp Götte konnten die Qualifikation für die nächste Ebene erkämpfen. Beide gewannen mit der Bronzemedaille das Startrecht auf der Deutschen Meisterschaft Ende Februar in Nürburg. Soner Bölükbas ( -60 KG ) kämpfte auf der WdEM ein gutes Turnier, konnte sich aber mit dem siebten Platz nicht qualifizieren. Gleich im ersten Kampf musste er gegen Wenzel aus Wermelskirchen nach 78 Sekunden eine Niederlage einstecken und wurde in die Trostrunde geschickt. Hier konnte er Ridderskamp vom SV Friedrichsfeld und Breier-Neteler, JC Holzwickede besiegen. Nach dem er im nächsten Kampf gegen Teschner vom DJK Eintracht Borbeck als Verlierer die Matte verlassen musste, war die Meisterschaft für ihn zu Ende. Mehr Erfolg hatte an diesem Tag Jan-Philipp Götte ( -81 KG ). Er konnte seinen Auftaktkampf gegen Brücksken von Bushido Dinslaken nach knapp einer Minute vorzeitig gewinnen. Im Halbfinale musste er sich Schleyer, TV Hoffnungsthal geschlagen geben. Den entscheidenden Kampf um Bronze und die Qualifikation konnte er dann wieder deutlich nach zwei Minuten gegen Lutz Frense, SU Warendorf für sich entscheiden. Ebenso erfolgreich war Necibe Bölükbas ( -70 KG ) bei der weiblichen U17. Sie konnte ihren ersten Kampf gegen Sara Pletsch, JT Düsseldorf bereits nach 30 Sekunden gewinnen. Ihre Dauerkonkurrentin Anita Bilic vom Samurai Porz konnte sie dieses Mal vor Ablauf der Kampfzeit bezwingen. Den Halbfinalkampf musste Necibe mit einer kleiner Wertung gegen Secertzis, SU Witten-Annen abgeben, konnte aber im Kampf um Platz Drei gegen Graw, PSV Bochum sicher gewinnen. Mit zwei Startern auf den Deutschen Meisterschaften sind die Giants im Kreis Steinfurt der einzige Verein, der Qualifikationsplätze erkämpfen konnte.
Jan-Philipp Götte hat sich ebenfalls für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert
In seinem ersten Jahr in der Altersklasse U17 gelang Jan-Philipp Götte bereits ein sensationeller Erfolg mit der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Er konnte sich bei den Westdeutschen
Meisterschaften in Duisburg mit zwei Siegen bei einer Niederlage die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse -81 Kg erkämpfen.
Necibe Bölükbas hat sich zur Deutschen Meiserschaft U17 qualifiziert
Mit drei Siegen und einer Niederlage konnte sich Necibe Bölükbas für die Deutschen Meisterschaften der U17 am 27. Februar 2011 in Nürburg qualifizieren. Die Giants freuen sich über den tollen Erfolg ihrer Kämpferin und wünschen ihr tolle Kämpfe auf der DEM.
Die Judo Giants erleben Jahreswechsel im Schnee
Zum ersten Mal fuhren die Judo Giants über den Jahreswechsel in eine Skifreizeit. Eine hervorragende Unterkunft im Jugendhotel Burgblick in Pfarrwerfen bot den 31 Teilnehmern eine gute Ausgangsbasis für Ski- und Snowboardkurse. Im Skigebiet in Werfenweng konnten sowohl Anfänger als auch Profis auf ihre Kosten kommen und erlebten eine tolle Skifreizeit. Auch das Wetter bot alle Varianten bei hervorragenden Schneeverhältnissen und ohne Verletzungen konnten alle nach einer erlebnisreichen Woche nach Ibbenbüren zurückkehren.
Giants qualifizieren sich für die Westdeutschen Meisterschaften
Mit gutem Erfolg konnten die Judo Giants Ibbenbüren die Bezirksmeisterschaften der U17 und U20 in eigener Halle beenden. Mit insgesamt 9 Qualifikationsplätzen zu den Westdeutschen Meisterschaften erkämpften sich die Ibbenbürener Judokas ein zufriedenstellendes Ergebnis. Den einzigen Startplatz in der weiblichen U17 konnte sich Necibe Bölükbas mit einem dritten Platz in der Klasse bis 70 kg erkämpfen. Jana Wesselmann (-48 kg) und Shirin Kappelhoff (-63 kg) verpassten mit dem fünften Platz ganz knapp den Startplatz auf der Westdeutschen. Bei den Jungen in der U17 konnte bis 81 kg Jan-Philipp die Vizemeisterschaft erkämpfen. Bronze und die Qualifikation erreichten Soner Bölükbas (-60 kg) und Victor Plagemann (-73 kg). Mit einem fünften Platz erkämpften sich Daniel Wemhöner (-55 kg) und Magnus Janson (-81 kg) ein gutes Ergebnis, aber leider nicht die Startberechtigung auf der WdEM. In der Altersklasse U20 konnten sich Teresa Bosse (-63 kg) und Simone Goeke (-70 kg) die Silbermedaille erkämpfen, während Necibe Bölükbas sich an diesem Wochenende (-70 kg) zum zweiten Mal auf dritten Platz kam. Ihr Bruder Ibrahim (-81 kg) konnte sich die Vizemeisterschaft sichern. Jan Blankemeyer (-90kg) erreichte die Bronzemedaille, während Shawn Kappelhoff (-73 kg) mit einem fünften Platz leider die Qualifikation verpasste.
Gürtelprüfungen bei den
Giants
Erfolgreiche Kyu -Prüfung zum 1. und 2.Kyu
Der Abschluss der Gürtelprüfungen war auch in dieser Prüfungsvorbereitungszeit die Kreisprüfung zum blauen Gürtel (2.Kyu) und die Prüfung zum braunen Gürtel (1.Kyu).
Unter der Leitung von Giants Haupttrainer Berthold Alkemeyer fanden im Dojo der Judo Giants
mehrere Kreislehrgänge statt, die von den Prüfungsaspiranten viel abverlangten. Durch zusätzliche Trainingseinheiten während der Weihnachtsferien, wo viele Danträger der Giants zum erfolgreichen
Gelingen der Prüfung mitgearbeitet haben, konnten sich schlussendlich 6 Jugendliche der Prüfung zum 2. Kyu (blauer Gürtel) und 7 Prüfling zum 1.Kyu (brauner Gürtel) stellen. Aus den Reihen der Giants
war Uwe Bosse als Prüfer aufgestellt und als vereinsfremder Prüfer war der NWDK stellv. Vorsitzende Karl Poloniy aus Ladbergen anwesend.
Nach dieser sehr intensiven Vorbereitung war es klar, dass alle das Prüfungsziel erreichen und erfolgreich die Prüfung bestehen. Besonders freute es dann aber alle Prüflinge und Trainer der Giants,
dass Prüfer Poloniy die gezeigten Leistungen überaus positive bewertete und sehr zufrieden mit der gesamten Prüfung war.
Neue Blaugurt-Träger der Giants sind: Fiona Laumeyer, Alica Günzel, Bastian Bosse, Daniel Wemhöner, Jan Philipp Götte und Ilja Girnus.
Ihre letzte Schülergurtprüfung haben erfolgreich absolviert und haben nun das Recht und die Pflicht den brauen Gürtel zu tragen: Miriam Ahaus, Nadine Dirksmeyer, Soner Bölükbas, Necibe Bölükbas,
Ibrahim Bölükbas, Patrick Hollenberg und Janis Terinde.