Judo Giants erfolgreich auf der Westdeutschen Meisterschaft
Bereits auf der Bezirksmeisterschaft konnten die Judo Giants mit zwei
Titel und eine Vizemeisterschaft eine gute Mannsschaftergebnis erzielen.
Besonders die tolle kämpferische Leistung von“ Oldi" Pascal Stalljohann war wieder einmal vorbildlich. In der wohl stärksten Gewichtsklasse der Meisterschaft konnte er den
Bezirksmeistertitel in der Klasse bis 100 kg holen.
Den zweiten Titel konnte Dennis Buschermöhle + 100 kg nach zwei gewonnenen Kämpfen nach Ibbenbüren holen.
Frederieke Lagemann verlor im Schwergewicht der Frauen lediglich gegen ihre Dauergegnerin Berghaus aus Recklinghausen. Drei gewonnene Kämpfe brachten ihr den Vizetitel ein.
Neben diesen drei Platzierten der JGI, konnte noch Jana Buschermöhle als Nachrückerin in der Klasse -78 kg zur Westdeutschen gemeldet werden.
Jana Buschermöhle rechtfertigte ihre Nachmeldung mit einer tollen Leistung. In der Vorrunde wurde sie erst von der späteren Westdeutschen Meisterin Gißelmann gestoppt. In Kampf um Platz drei konnte
Jana dann noch zulegen und dominierte gegen Ihre Gegnerin Paulsen aus Mönchengladbach und konnte vorzeitig gewinnen und das Ticket zur Deutschen Meisterschaft der Landesverbände lösen.
Frederieke Lagemann hatte im Schwergewicht der Frauen hart zu kämpfen. Leider verlor Sie den Kampf um Platz 3 gegen Altmeisterin Pfeifer. Da jedoch eine Wettkämpferin auf ihren Startplatz zur
Deutschen verzichten musste, hatte Frederieke dann noch einmal die Chance sich zur Deutschen zu qualifizieren. Diese Chance nutze sie dann in einen taktisch geprägten Kampf mit einer guten
Leistung und erhielt ebenfalls die Fahrkarte zur Deutschen.
Ganz knapp schlidderte Pascal Stalljohann an diese Fahrkarte in der Klasse bis 100 kg vorbei. Nach starkem Auftaktsieg verlor er seinen nächsten Kampf gegen den späteren Westdeutschen
Meister Haarmann aus Bottrop wegen einer Bestrafung. Diese Bestrafung sorgte auch bei unbeteiligten Zuschauern für Kopfschütteln, änderte jedoch nicht an diese unnötige Niederlage. Nach zwei weiteren
Siegen in der Trostrunde stand dann der Kampf um Platz drei gegen Eisenberg aus Leverkusen bevor. Pascal, der zuvor immer siegreich gegen Eisenberg war, betrat nun als Favorit auf die Matte. Doch
bereits nach kurzer Kampfzeit knickte er bei einer unübersichtlichen Aktion ein, welches direkt von seinen Gegner ausgenutzt wurde und Pascal wurde als Verlierer von der Matte geschickt. Trotzdem ein
stark erkämpfter 5.Platz.
Dennis Buschermöhle hatte es im Schwergewicht ebenfalls mit den späteren Westdeutschen Meister zu tun. Dennis hatte sogar in der Vorrunde die längste Kampfzeit gegen Krüger aus Köln, aber die
Niederlage war nicht abzuwehren.
Nach einen gewonnen Kampf in der Trostrunde, war für leichtesten Kämpfer in Schwergewicht aber Feierabend. Sein Gegner Rabbatah aus Herford hatte einfach zuviel Masse für Dennis und er schied
aus.