Giants räumen in Essen ab
Götte gewinnt Landeseinzelturnier


Mit 4 ausgewählten Kämpfern des ältesten Jahrgangs der U14 reisten die Giants am vergangenen Samstag nach Essen, um dort die bereits herausragenden Leistungen der U14 in diesem Jahr fortzuführen und zu bestätigen. Dies gelang mit bravour, Jan-Philipp Götte konnte sich einmal mehr über den ersten Platz freuen, Daniel Wemhöner erreichte Platz 3. Mit Platz 5 verfehlten René Krühler und Simon Börjes knapp einen Medallienrang.
Nach dem bereits hervorragenden Sieg beim bundesoffenen Turnier in Osnabrück und dem anschließenden ersten Platz beim Landesturnier in Witten konnte Jan-Philipp Götte seiner Serie einen weitern Sieg auf Landesebene hinzufügen. Nachdem er in der ersten Runde ganze 4 Sekunden benötigte um den Kampf zu gewinnen musste er im zweiten Kampf schon ein wenig mehr schwitzen. Doch auch den Kraftmäßig überlegenen Alican Erdogmus aus Langenfeld konnte er vor Ende der Kampfzeit mit einer Kontertechnik werfen. Die anschließenden Kämpfe waren dann reine Routine, beide Kontrahenten konnte er nach kurzer Zeit mit sauberen Techniken auf die Matte befördern. Somit sicherte er sich ein weiteres mal den ersten Platz und bestätigte nach wie vor, dass er sich in exzellenter Verfassung befindet.
Härter kämpfen musste Daniel Wemhöner. Nachdem er im ersten Kampf direkt gegen den späteren Finalisten Wenzel aus Wermelskirchen verlor, konnte er in der Trostrunde ordentlich nachlegen. Den nächsten Kampf konnte er vorzeitig mit einer Bodentechnik gewinnen, eine saubere Wurftechnik sicherte ihm den nächsten Kampf. Anschließend musste Daniel gegen Maximilian Kötters, einen ihm gut bekannten Judoka vom JG Münster, antreten, gegen den er beim letzten Turnier in Witten noch im Kampf um Platz 3 verloren hatte. Dieses Mal konnte Daniel jedoch deutlich dominanter kämpfen und warf nach vorangegangenen guten Ansätzen seinen Kontrahenten mit einem wunderschönen Fußstopper. Im nachfolgenden Kampf um Platz 3 musste Daniel noch einmal alle seine Kräfte zusammennehmen, gegen den Kaderkämpfer Marcel Eberhardt von der Sport Union Annen kämpfte er über die komplette Kampfzeit ausgezeichnet, konnte jedoch erst im Golden Score durch einen Regelverstoß seines Gegners gewinnen.
Weniger Glück hatte René Krühler, er verlor trotz guter Technik den ersten Kampf gegen Adam Misaew, kämpfte jedoch in der Trostrunde ausgezeichnet und konnte auch aufgrund seiner herausragenden Bodentechnik vier Kämpfe gewinnen, bevor er im Kampf um Platz drei leider wieder gegen Misaew antreten musste. Obwohl er besser als in der ersten Begegnung kämpfte musste er sich kurz vor Ablauf der Kampfzeit ein weiteres Mal geschlagen geben. Somit erreichte René einen trotzdem sehr guten Platz 5. Auch zeigte er deutlich, dass mit ihm in diesem Jahr noch zu rechnen ist. Ähnlich erging es Simon Börjes, im ersten Kampf unterlag er dem körperlich deutlich stärkeren Max Hagedorn aus Höxter. Nach einem unglaublichen Konter nach 6 Sekunden gewann er den darauf folgenden Kampf, nur um im Kapmf um Platz 3 ein weiters mal gegen Max Hagedorn antreten zu müssen. Obwohl er diesmal wesentlich aggressiver und stärker kämpfte verlor er auch diesen Kampf nach kurzer Zeit durch eine fragwürdige Wertung des Kampfgerichtes und musste sich mit Platz 5 zufriedengeben.
"Wir sind mit dem Turnierverlauf sehr zufrieden, die Jungs haben einmal mehr gezeigt, dass sie sich zu echt guten Kämpfern entwickelt haben. Ich bin gespannt was in diesem Jahr noch möglich ist.", so Trainer Nikolai Sitte abschließend.

v. l. n. r: Daniel Wemhöner, Jan-Philipp Götte, Simon Börjes und René Krühler

Hier finden Sie uns:

Judo Giants Ibbenbüren 1969 e.V.
Schulstraße 25
49479 Ibbenbüren

Kontakt:

Benutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie einfach an 0172 5265895.

 

Postanschrift: Judo Giants Ibbenbüren 1969 e.V.

                    Up de Gadde 110

                    49479 Ibbenbüren