Götte siegt in
Witten
Junge Giants
holen 2 Medallien bei Westfalenturnier
Nachdem die älteren Kämpfer der Giants am Samstag schon erfolgreich zum
Westfaleneinzelturnier nach Witten gefahren waren, traten die Giants der Altersklasse U14 am Sonntag an, um die Siegesserie fortzusetzen. Dies gelang, nach einigen Startschwierigkeiten ähnlich wie am
Samstag, in überragender Weise. Jan-Philipp Götte konnte einmal mehr sein überragendes Talent beweisen und errang die Goldmedallie, Simon Börjes freute sich über Bronze.
Nachdem sich einer der Kämpfer schon im Vorfeld krankgemeldet hatte, verletzte sich Daniel Winter während des Aufwärmens so stark am Zeh, dass er zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gefahren
werden musste und das Turnier nicht fortsetzen konnte. Nach diesem Schock schafften es die Kämpfer jedoch sehr schnell wieder sich auf das Turnier zu konzentrieren.
Jan-Philipp Götte, der schon das bundesoffene Turnier in Osnabrück im vergangenen Monat gewann, setzte seine Siegesserie fort und konnte nach einem regelrechten Durchmarsch in seiner Gewichtsklasse
+60kg entspannt auf die Siegerehrung warten. Nicht einmal 40 Sekunden hatte er für 3 vorzeitige Siege benötigt, im Finale stand er ganze 7 Sekunden auf der Matte.
Mehr zu kämpfen hatten die anderen Giants, Simon Börjes scheiterte in der Gewichtsklasse -55kg nach zwei sehr gelungenen Auftaktkämpfen im Halbfinale gegen den Höxter Kämpfer Hagedorn, der ihm
körperlich weit überlegen war. Im Kampf um den dritten Platz gelang ihm jedoch noch einmal ein Glanzstück und er siegte wie in den Hauptrunden durch sehr schöne und kreative Techniken.
Weniger Glück hatte René Krühler, der wegen Übergewicht in der ihm unbekannten Gewichtsklasse -46kg starten musste. Nachdem er den ersten Kampf nach acht Sekunden gegen den späteren Turniersieger
Grams aus Hagen verloren hatte, kämpfte er sich in der Trostrunde tapfer mit 4 Siegen bis in den Kampf um Platz 3. Hier fehlte ihm jedoch die Kraft seinen Gegner noch einmal mit seinen Techniken zu
überraschen und somit musste er sich mit dem fünften Platz zufrieden geben. Ähnlich erging es Daniel Wemhöner in der Gewichtsklasse -50kg. Nachdem er die beiden ersten Kämpfe für sich entscheiden
konnte, verlor er im Halbfinale gegen den ihm gut bekannten münsteraner Kämpfer Kötters nach der kompletten Kampfzeit durch eine kleine Wertung. Im Kampf um den dritten Platz hatte er dann auch kein
Glück mehr, eine Unnachtsamkeit und eine Falscheinschätzung des Kampfrichters führte dazu, dass Daniel sich vor Ablauf der Kampfzeit geschlagen geben musste. Somit errang Daniel einen trotzdem sehr
guten fünften Platz.
Dem Turnier nichts abgewinnen konnte der jüngste Teilnehmer der Giants, Lennart Krause. Nachdem er seinen ersten Kampf direkt nach ein paar Sekunden gegen einen körperlich und technisch weit
überlegenen Gegner verloren geben musste, gewann er den nächsten Kampf in der Trostrunde nur mit Mühe und einer kleinen Wertung über die volle Kampfzeit. Den darauf folgenden Kampf kämpfte er nach
nur kurzer Pause wieder über die volle Zeit, um leider knapp mit einer Wertung Rückstand zu verlieren. Nichtsdestotroz zeigte Lennart beherzte Kämpfe und lässt in Zukunft auf größere Erfolge
hoffen.
Bei den Mädchen startete als einzige Kämpferin der Giants Jana Wesselmann in der Gewichtsklasse -44kg. Nachdem sie den ersten Kampf mit einer starken Bodentechnik gewinnen konnte zeigte sie im darauf
folgenden Kampf zu wenig Einsatz und verlor nach der kompletten Kampfzeit mit einer kleinen Wertung. Nach diesem Kampf schien Jana aufgewacht und gewann den nächsten Kampf wieder vorzeitig mit einem
guten Haltegriff. Im Kampf um Platz drei jedoch geriet sie an eine Gegnerin die wesentlich aggressiver als sie kämpfte und sie dadurch schon in der Mitte des Kampfes mit einer Wurftechnik erfolgreich
auf die Matte befördern konnte. Dies bedeutete abschließend den dritten fünften Platz für die Giants an diesem Wettkampftag.